Werbung

Nachricht vom 17.01.2018    

Unbelehrbarer Autofahrer - Jetzt drei Anzeigen

Unbelehrbar oder kriminelle Energie - ein 44-Jähriger beschäftigte die Polizeiwache Wissen gleich mehrfach. Einmal ist nicht genug, der Mann war gleich zweimal mit falschen und entwerteten Autokennzeichen im Bereich Forst/Bitzen unterwegs gewesen.

Symbolfoto

Forst. Am Dienstag, 16. Januar, gegen 16.05 Uhr meldete ein Zeuge einen auffälligen Pkw Opel bei der Polizei. Eine Überprüfung der Kennzeichen führte zu der Feststellung, dass diese wegen fehlendem Versicherungsschutz zur Sachfahndung ausgeschrieben und eigentlich für einen Pkw Alfa Romeo ausgegeben sind.

Der 44-jährige Fahrzeugbenutzer konnte schnell ermittelt werden. Vor Ort wurde festgestellt, dass das Fahrzeug mit den falschen Kennzeichen kurz zuvor im öffentlichen Straßenverkehr geführt wurde. Der angetroffene 44-jährige mutmaßliche Fahrzeugnutzer zeigte sich geständig. Die am Pkw angebrachten Kennzeichen wurden entstempelt und zur Verhinderung weiterer Fahrten sichergestellt.

Aufgrund eines erneuten Zeugenhinweises konnte der 44-Jährige dann gegen 17.18 Uhr im Rahmen der Fahndung in Bitzen, auf der L 269, erneut fahrend mit dem Pkw Opel angetroffen werden. An dem Fahrzeug waren nunmehr andere Kennzeichen angebracht, welche ebenfalls nicht diesem Pkw Opel zugeteilt waren.



Diese Kennzeichen gehörten zu einem anderen Fahrzeug des 44-Jährigen und waren ebenfalls wegen fehlendem Versicherungsschutz zur Sachfahndung ausgeschrieben. Für diese Kennzeichen hatte der 44-Jährige eine eidesstattliche Versicherung über deren Verlust abgegeben.

Gegen den 44-jährigen Beschuldigten wurden nunmehr insgesamt drei Strafanzeigen, zwei wegen Fahren ohne Versicherungsschutz, Kennzeichenmissbrauch und Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz und eine wegen Falscher Versicherung an Eides Statt, vorgelegt. (Polizei)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen unterwegs zu den Sternen

Das neue Jahr begann für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d der Marion-Dönhoff Relaschule plus ...

55. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“

Am Samstag, den 27. Januar, findet ab 9 Uhr bis etwa 17 Uhr der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ ...

Sturmtief „Friederike“: Bahnverkehr in NRW eingestellt

Wie die Deutsche Bahn aktuell meldet wurde in Nordrhein-Westfalen der Bahnverkehr eingestellt. Die hat ...

MdB Sandra Weeser wird Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie

In der Plenarsitzung am Mittwoch setzte der Deutsche Bundestag seine Ausschüsse ein. Die FDP-Abgeordnete ...

BI Hümmerich bleibt auch im neuen Jahr kampfbereit

Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich wird auch im Jahr 2018 gegen die geplanten Windenergieanlagen auf ...

Kulturbüro Haus Felsenkeller stellt sein Kulturprogramm vor

Das Kulturprogramm im Jahr 2018 bietet eine große Vielfalt, sie reicht von Konstantin Wecker über Christian ...

Werbung