Werbung

Nachricht vom 18.01.2018    

55. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“

Am Samstag, den 27. Januar, findet ab 9 Uhr bis etwa 17 Uhr der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ für die Region Rheinland-Pfalz Nord mit der Stadt Koblenz und den Landkreisen Neuwied, Ahrweiler, Altenkirchen, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz und Rhein-Hunsrück in der Landesmusikakademie RLP und im Schloss in Neuwied-Engers statt.

Symbolfoto

Neuwied. Auch in diesem Jahr bietet der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ ein umfassendes Programm mit rund 120 Solo- und Ensemblewertungen. Angemeldet haben sich Kinder und Jugendliche für die Solo-Wertung mit Holz- und Blechblasinstrumenten und Gitarre; für die Ensemble-Wertung mit Klavier und einem Streichinstrument, Klavier vierhändig oder an zwei Instrumenten und erstmalig in Neuwied für die Wertung Musical.

Veranstaltet wird „Jugend musiziert“ vom Deutschen Musikrat; Schirmherr ist der Bundespräsident. Das „Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ stellt die Grundfinanzierung sicher. Die Finanzierung der Regionalwettbewerbe liegt in den Händen der Kommunen. Die örtlichen Sparkassen, als größter Einzelförderer aus der Wirtschaft, und der Landessparkassenverband engagieren sich ebenfalls seit vielen Jahren bei "Jugend musiziert". Sie unterstützen den Nachwuchswettbewerb auf allen Wettbewerbsebenen und in vielen Regionen.



„Jugend musiziert“ ist eine große Gemeinschaftsleistung von musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen, ihren engagierten Lehrkräften und betreuenden Eltern, von öffentlicher Unterstützung und privaten Förderern, von zahllosen ehrenamtlichen Mitarbeitern hinter den Kulissen. Alle Vorträge des Regionalwettbewerbes sind an diesem Tag öffentlich, der Eintritt ist frei.

Wer nur die besten und interessantesten Beiträge hören möchte, kann die Konzerte um 15 Uhr und 19 Uhr im Diana Saal in Schloss Engers besuchen. Die jungen Musiker freuen sich, ihr Können nicht nur vor einer Fachjury, sondern auch vor einem interessierten Publikum präsentieren zu können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Sturmtief „Friederike“: Bahnverkehr in NRW eingestellt

Wie die Deutsche Bahn aktuell meldet wurde in Nordrhein-Westfalen der Bahnverkehr eingestellt. Die hat ...

Sturmtief sorgt für gesperrte Straßen und Stromausfälle

Sturmtief Friederike sorgt seit dem frühen Mittag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren und Straßenmeistereien ...

Psychiatrische Versorgung für drei Verbandsgemeinden verbessert

Das St. Antonius-Krankenhaus in Wissen ist als psychiatrische Fachklinik schon lange ein fester Bestandteil ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen unterwegs zu den Sternen

Das neue Jahr begann für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d der Marion-Dönhoff Relaschule plus ...

Unbelehrbarer Autofahrer - Jetzt drei Anzeigen

Unbelehrbar oder kriminelle Energie - ein 44-Jähriger beschäftigte die Polizeiwache Wissen gleich mehrfach. ...

MdB Sandra Weeser wird Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie

In der Plenarsitzung am Mittwoch setzte der Deutsche Bundestag seine Ausschüsse ein. Die FDP-Abgeordnete ...

Werbung