Werbung

Region |


Nachricht vom 27.08.2009    

Linke: Kanmaz als Kreisvorsitzender bestätigt

Olkay Kanmaz ist in der jüngsten Kreismitgliederversammlung der Linken als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt worden. Ihm zur Seite steht nun Gisela Krüger-Kuhlmann aus Weitefeld. In den kommenden Wochen will die Partei einen intensiven Straßenwahlkampf starten.

Kreis Altenkirchen. Am vergangenen Montag traf sich der Kreisverband Altenkirchen der Partei "Die Linke" anlässlich ihrer Kreismitgliederversammlung zum Abschluss der zweijährigen Amtsperiode des seit Gründung der Partei im Jahre 2007 tätigen Kreisvorstandes. Der Kreisvorsitzende Olcay Kanmaz (51, Niederfischbach), der am 27. September dieses Jahres auch als Direktkandidat der Linken zur Bundestagswahl antritt, konnte einen Rechenschaftsbericht mit positivem Grundtenor vorlegen. "Wir hätten uns natürlich erhofft, dass die Menschen im Kreis in den letzten Jahren zu hunderten zu uns gekommen wären, dennoch konnten wir, insbesondere durch den zurückliegenden Kommunalwahlkampf, viele neue Genossinnen und Genossen hinzugewinnen. Unsere Mitgliederentwicklung stellt sich also, im Gegensatz zu dem der meisten anderen Parteien, als ein Positivtrend dar." Kanmaz, der sich in seiner Rede selbst als Mannschaftsspieler bezeichnete, wurde im anschließenden Wahlgang zum neuen Kreisvorstand mit 89 Prozent der Stimmen zum Kreisvorsitzenden wiedergewählt. Ihm gleichberechtigt zur Seite steht nun Gisela Krüger-Kuhlmann (65, Weitefeld). Auf sie entfielen 95 Prozent der Stimmen. Krüger-Kuhlmann will sich vor allem für die frauenpolitischen Themen stark machen. In der Frage der Politikvermittlung nach außen will sie ebenfalls neue Wege beschreiten. Weiblich geprägt ist auch der Rest des geschäftsführenden Vorstandes, den (wie bisher) als Schatzmeisterin Edith Schlechtriemen (56, Alsdorf) und (neu im Kreisvorstand) als Schriftführerin Annette Kanmaz (50, Niederfischbach) komplettieren. Beide wurden ebenfalls mit großen Mehrheiten bestätigt beziehungsweise neu gewählt.
Der bisherige Stellvertretende Kreisvorsitzende Uwe Maag (30, Niederdreisbach), der am 7. Juni zusammen mit Aaron Bläser (27, Wissen) in den Altenkirchener Kreistag gewählt worden ist und dort den Vorsitz der Linksfraktion inne hat, wurde zusammen mit Bläser und Armin Schlechtriemen (53, Alsdorf) zum Beisitzer gewählt.
Der gelernte Maurer und studierte Politikwissenschaftler Maag hob vor allem die positiven Erfahrungen des zurückliegenden Kommunalwahlkampfs hervor. "Wir müssen diese für den derzeitigen Bundestagswahlkampf nutzen, damit unser Profil als Partei der sozialen Gerechtigkeit, des gesellschaftlichen Fortschritts, des Friedens und der Verteidigung des demokratischen Charakters unseres Grundgesetzes klar heraus kommt."
In den nächsten Wochen wollen die Linken im Kreis Altenkirchen mit einem intensiven Straßenwahlkampf den Wählerinnen und Wählern im Norden von Rheinland-Pfalz ihre Positionen unterbreiten. "Wir hoffen auch diesmal wieder darauf nicht nur Wähler, sondern natürlich auch neue Mitglieder zu gewinnen," so der alte und neue Vorsitzende Kanmaz. "Vor allen Dingen wollen wir jedoch mit den Leuten, egal ob sie uns mögen oder nicht, ins Gespräch kommen und ihren Sorgen und Nöten in der Politik wieder Gehör verschaffen. Das ist unsere demokratische Aufgabe für unsere Partei, für unsere Fraktion im Kreistag - und auch für mich als Wahlkreiskandidaten."
xxx
Foto: Der Kreisvortand der Linken mit Uwe Maag, Edith Schlechtriemen, Olcay Kanmaz, Annette Kanmaz, Gisela Krüger-Kuhlmann, Aaron Bläser, Armin Schlechtriemen (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


MGV Sängerbund Oettershagen feiert 140. Geburtstag

Drei Tage feiert der Männergesangsverein Sängerbund Oettershagen seinen 140. Geburtstag. Im Festzelt ...

Hammerdorf-Freunde fahren nach Bell

Wichtiger Termin für die Horhausener Hammerdorf-Freunde. Am Samstag, 19. September geht es per Bus zum ...

Polizei nimmt Serieneinbrecher fest

Polizei und Kriminalpolizei in Betzdorf haben weitere Einbrüche im Oberkreis Altenkirchen mit dem Schwerpunkt ...

Siegtalbad in Wissen öffnet am 5. September die Türen

Es wird gereinigt, desinfiziert, Probeläufe gestartet und die letzten Feinheiten abgestimmt. Das neue ...

DRK-Bereitschaft Horhausen 40 Jahre alt

Seit 40 Jahren gibt es den DRK-Ortsverein Flammersfeld - Bereitschaft Horhausen. Dies wird am Samstag, ...

Rüddel von Seniorendorf Stegelchen beeindruckt

Beeindruckt zeigte sich CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel bei einem Besuch im Seniorendorf "Stegelchen" ...

Werbung