Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.08.2009    

MGV Sängerbund Oettershagen feiert 140. Geburtstag

Drei Tage feiert der Männergesangsverein Sängerbund Oettershagen seinen 140. Geburtstag. Im Festzelt am Bürgerhaus beginnt am Freitag, 28. August, um 20 Uhr der Festkommers. Der Samstag steht ab 14.30 Uhr ganz im Zeichen des Freundschaftssingens und Musizierens. Zum musikalischen Frühschoppen lädt der Chor für den Sonntag ein.

Oettershagen. Das ganze Dorf feiert den 140. Geburtstages seines MGV, der in diesem Jahr 140 Jahre alt wird. Die Geburtsstunde schlug 1869, und ein Blick in die Chronik zeigt die wechselvolle Geschichte des Vereins.
Sängerfeste habe eine lange Tradition im Dorf, bis heute unvergessen ist das Fest des Jahres 1989 mit mehr als 800 Sängern.
Das diesjährige Fest führt befreundete Chöre und Musikvereine aus der gesamten Region ins Festzelt. Begonnen wird mit dem Festkommers am Freitag, 28. August, um 20 Uhr. Dirigent Gerhad Müller und der Chor werden mit dem "Sängergruß" den offiziellen Teil des Festes eröffnen. Die Schirmherrschaft hat Gilbert Hemm übernommen.
Am Samstag, 29. August, 14.30 Uhr startet das Freundschaftssingen und Musizieren im Festzelt. Sechs chöre sind zu Gast, der Kindergarten Meilenstein kommt mit einem Geburtstagsgruß und auch das Schülerstufenorchester der IGS Hamm. Die "Raiffeiesenmusikanten" spielen zum fröhlichen Ausklang.
Der Sonntag beginnt mit der heiligen Messe im Festzelt um 8 Uhr. Ab 11 Uhr startet der musikalische Frühschoppen mit der Schräglage Jazzband.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Hammerdorf-Freunde fahren nach Bell

Wichtiger Termin für die Horhausener Hammerdorf-Freunde. Am Samstag, 19. September geht es per Bus zum ...

Polizei nimmt Serieneinbrecher fest

Polizei und Kriminalpolizei in Betzdorf haben weitere Einbrüche im Oberkreis Altenkirchen mit dem Schwerpunkt ...

Schmidt Zerspanungstechnik für Zukunft gerüstet

Die Firma Schmidt Zerspanungstechnik in Herdorf haben jetzt Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Uwe ...

Linke: Kanmaz als Kreisvorsitzender bestätigt

Olkay Kanmaz ist in der jüngsten Kreismitgliederversammlung der Linken als Vorsitzender in seinem Amt ...

Siegtalbad in Wissen öffnet am 5. September die Türen

Es wird gereinigt, desinfiziert, Probeläufe gestartet und die letzten Feinheiten abgestimmt. Das neue ...

DRK-Bereitschaft Horhausen 40 Jahre alt

Seit 40 Jahren gibt es den DRK-Ortsverein Flammersfeld - Bereitschaft Horhausen. Dies wird am Samstag, ...

Werbung