Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Sturmtief "Friederike" wütete in der VG Hamm

Bäume krachten dutzendweise um, hohe Fichten rissen die Stromleitungen herunter. Eine solcherart zerstörte Stromleitung sorgte für einen Waldbrand zwischen Bitzen-Dünebusch und Pirzenthal. Die Feuerwehr Hamm war bis in die Abendstunden im Einsatz.

Zwischen Dünebusch und Pirzenthal wurde eine Stromleitung durch umstürzende Bäume beschädigt und zu Boden gerissen. Der Waldboden brannte dort. Fotos: Feuerwehr

Hamm. Um 11.43 Uhr alarmierte die Leistelle Montabaur die Feuerwehr Hamm. Danach klingelt das Telefon und das Faxgerät im Feuerwehrhaus im Minutentakt. Es wurden umgestürzte Bäume aus der gesamten Verbandsgemeinde Hamm gemeldet.
An einigen Stellen konnte die Feuerwehr aus Sicherheitsgründen nicht tätig werden, da der Sturm noch so stark war, dass immer wieder weitere Bäume entwurzelt wurden.

Zwischen Roth und Heckenhof fielen einige Fichten auf eine Stromleitung und rissen diese zu Boden. Ebenso wurde eine Stromleitung zwischen Dünebusch und Pirzenthal abgerissen. Dort entzündete sich der Waldboden wowie das Unterholz und die Feuerwehr muss eine lange Schlauchleitung in den Wald legen um den Entstehungsbrand zu löschen. Nachdem die Leitung durch den Energieversorger freigeschaltet worden ist, konnten die Einsatzkräfte dann die restlichen Glutnester löschen.



Einige Ortschaften hatten auch in den Abendstunden noch keinen Strom. Der Energieversorger arbeitete mit Hochdruck an der Reparatur den Leitungen.
Viele der Hindernisse konnten von der Feuerwehr beseitigt werden.

Die Bergstrasse zwischen Mühlenthal und Breitscheidt und die L 267 zwischen Forst und Wäldchen blieben aber weiterhin gesperrt bleiben. Am späten Nachmittag als der Sturm nachgelassen hat, konnten die Wehrmänner noch die umgestürzten Bäume auf der L 267 Richtung Pracht beseitigen.

Am frühen Abend wurde die Wehr nach Hof Holpe gerufen. Dort am Ortseingang blockierte ebenfalls ein großer Baum die Straße. Die Besatzung des Rüstwagens zerlegte den Baum mit der Kettensäge und die Straße für den Verkehr freigeben. (am)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Sturmtief bewegte ungewöhnliche Fracht in Betzdorf

Ein Trampolin mit beachtlichen Maßen und Gewicht setzte der Orkan "Friederike" in Betzdorf kurzerhand ...

Löschzug Steinebach bis abends im Einsatz

Wie überall im Land war die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Einsatz. Der Löschzug Steinebach ...

„Horser Mokkatässjer“ laden zum Möhnenball ins KDH

Weiberfastnacht, 8. Februar, 15.11 Uhr eröffnet die Obermöhne der "Horser Mokkatässjer" die rasante Sitzung ...

Unfall mit Schneepflug - eine schwer verletzte Person

Am frühen Freitagmorgen, den 19. Januar kam nach dem Orkantief Friederike schon der nächste Einsatz für ...

Marcel Adam präsentiert seine besten Chansons

Der Lothringer Marcel Adam hat bereits erfolgreich mit seinen Ködern „Chansons – Lieder – Musette – Comédie“ ...

Altenkirchen holt rhenag-Klimapreis in den Landkreis

Als Lohn für die innovativen Wege, die der Landkreis Altenkirchen beim Klimaschutz geht, nahm Landrat ...

Werbung