Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Löschzug Steinebach bis abends im Einsatz

Wie überall im Land war die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Einsatz. Der Löschzug Steinebach hatte viel zu tun, Schwerpunkt war die Region Gebhardshain-Fensdorf. Der Löschzug war mit allen verfügbaren Kräften bis abends gefordert.

Fotos: Feuerwehr Steinebach

Steinebach/Fensdorf. Die gestern durch den Orkan Friederike ausgelöste Unwetterlage forderte auch den Löschzug Steinebach. Um 12.03 Uhr erfolgte die erste Alarmierung für die Tagesalarmgruppe der Einheit. Da noch vor dem Ausrücken zum ersten Einsatzort weitere Einsatzstellen gemeldet wurden, ließ der Einsatzleiter Vollalarm für den Löschzug auslösen.

Insgesamt wurden im Einsatzgebiet bis ca. 15.30 Uhr 14 umgestürzte Bäume von den Straßen entfernt. Am stärksten betroffen war die Strecke zwischen Gebhardshain und Fensdorf. Hier mussten allein acht Einsätze abgearbeitet werden.

Gegen 16 Uhr wurde die Steinebacher Wehr dann während der am Gerätehaus stattfindenden Aufräumarbeiten zu einer dringenden Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst in Steinebach alarmiert.



Nach einem Einsatz wegen eines länger andauernden Stromausfalls in der Ortslage Fensdorf, hier kontrollierte man die zugänglichen Stellen der Stromtrasse auf Beschädigungen durch Bäume, und besetzte einen Meldepunkt am Fensdorfer Glockenturm um hilfesuchenden Personen eine Anlaufstelle zu bieten, konnte der lange Arbeitstag für die Einsatzkräfte beendet werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


„Horser Mokkatässjer“ laden zum Möhnenball ins KDH

Weiberfastnacht, 8. Februar, 15.11 Uhr eröffnet die Obermöhne der "Horser Mokkatässjer" die rasante Sitzung ...

Glück-Auf-Halle Katzwinkel wird wieder herrlich jeck

Die Narren in Katzwinkel-Elkhausen übernehmen das Regiment am Sonntag, 4. Februar. Dann geht es so richtig ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Zwei interessante Veranstaltungen warten auf alle Interessierten am Polizeiberuf. In Neuwied wird am ...

Sturmtief bewegte ungewöhnliche Fracht in Betzdorf

Ein Trampolin mit beachtlichen Maßen und Gewicht setzte der Orkan "Friederike" in Betzdorf kurzerhand ...

Sturmtief "Friederike" wütete in der VG Hamm

Bäume krachten dutzendweise um, hohe Fichten rissen die Stromleitungen herunter. Eine solcherart zerstörte ...

Unfall mit Schneepflug - eine schwer verletzte Person

Am frühen Freitagmorgen, den 19. Januar kam nach dem Orkantief Friederike schon der nächste Einsatz für ...

Werbung