Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Löschzug Steinebach bis abends im Einsatz

Wie überall im Land war die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Einsatz. Der Löschzug Steinebach hatte viel zu tun, Schwerpunkt war die Region Gebhardshain-Fensdorf. Der Löschzug war mit allen verfügbaren Kräften bis abends gefordert.

Fotos: Feuerwehr Steinebach

Steinebach/Fensdorf. Die gestern durch den Orkan Friederike ausgelöste Unwetterlage forderte auch den Löschzug Steinebach. Um 12.03 Uhr erfolgte die erste Alarmierung für die Tagesalarmgruppe der Einheit. Da noch vor dem Ausrücken zum ersten Einsatzort weitere Einsatzstellen gemeldet wurden, ließ der Einsatzleiter Vollalarm für den Löschzug auslösen.

Insgesamt wurden im Einsatzgebiet bis ca. 15.30 Uhr 14 umgestürzte Bäume von den Straßen entfernt. Am stärksten betroffen war die Strecke zwischen Gebhardshain und Fensdorf. Hier mussten allein acht Einsätze abgearbeitet werden.

Gegen 16 Uhr wurde die Steinebacher Wehr dann während der am Gerätehaus stattfindenden Aufräumarbeiten zu einer dringenden Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst in Steinebach alarmiert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach einem Einsatz wegen eines länger andauernden Stromausfalls in der Ortslage Fensdorf, hier kontrollierte man die zugänglichen Stellen der Stromtrasse auf Beschädigungen durch Bäume, und besetzte einen Meldepunkt am Fensdorfer Glockenturm um hilfesuchenden Personen eine Anlaufstelle zu bieten, konnte der lange Arbeitstag für die Einsatzkräfte beendet werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


„Horser Mokkatässjer“ laden zum Möhnenball ins KDH

Weiberfastnacht, 8. Februar, 15.11 Uhr eröffnet die Obermöhne der "Horser Mokkatässjer" die rasante Sitzung ...

Luca Stolz, Brachbach: Unfallpech verhindert perfekten Saisonstart

Lange sah es so aus, als könnte Luca Stolz mit einem wahren Traumergebnis in die neue Motorsportsaison ...

Glück-Auf-Halle Katzwinkel wird wieder herrlich jeck

Die Narren in Katzwinkel-Elkhausen übernehmen das Regiment am Sonntag, 4. Februar. Dann geht es so richtig ...

Sturmtief bewegte ungewöhnliche Fracht in Betzdorf

Ein Trampolin mit beachtlichen Maßen und Gewicht setzte der Orkan "Friederike" in Betzdorf kurzerhand ...

Sturmtief "Friederike" wütete in der VG Hamm

Bäume krachten dutzendweise um, hohe Fichten rissen die Stromleitungen herunter. Eine solcherart zerstörte ...

Unfall mit Schneepflug - eine schwer verletzte Person

Am frühen Freitagmorgen, den 19. Januar kam nach dem Orkantief Friederike schon der nächste Einsatz für ...

Werbung