Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

„Horser Mokkatässjer“ laden zum Möhnenball ins KDH

Weiberfastnacht, 8. Februar, 15.11 Uhr eröffnet die Obermöhne der "Horser Mokkatässjer" die rasante Sitzung der jecken Frauen im Kapalan-Dasbach-Haus in Horhausen. Ohne Männer geht es nicht, deshalb kommen gleich zwei Männer-Ballettformationen.

Die „Horser „Mokkatässjer“ wollen mit vielen Gästen am Möhnendonnerstag kräftig auf die Pauke hauen. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Horhausen. „Zack, zack!“, lautet der Schlachtuf der Horhausener Möhnen "Mokkatässjer" und auch im Jahr des 70jährigen Bestehens der KG Horhausen will die muntere Truppe, gemeinsam mit Obermöhn Renate Margenfeld-Müller, an ihrem höchsten Feiertag im Jahr (Weiberfastnacht, 8. Februar) wieder ein großes närrisches Fass aufmachen. Die große Möhnenfete startet am Möhnendonnerstag, 8. Februar im Kaplan-Dasbach-Haus, Einlass ab 15:11 Uhr, zunächst mit Kaffee und Kuchen und um 16:11 Uhr beginnt die Möhnensitzung.

Die Sitzung steht unter dem Motto: "Spieglein, Spieglein an der Wand, Möhnen suchen Prinz im Disneyland!". Zu den Höhepunkten des Programms zählen verschiedene heimische Tanzgruppen sowie das Männerballett Heidchenländer und das Willrother Männerballett. Mit von der Partie sind aber auch die Zuckerpuppen aus Siebenmorgen sowie die Showtanzgruppe Fireflies aus Hausen/Wied. Für die richtige Musik sorgt Timo Wey. Durch das Programm führt Sitzungspräsidentin Angelika Hecken (Krunkel). Ab 19:11 Uhr sind auch die Herren der Schöpfung willkommen. Weitere Infos bei Obermöhn Renate Margenfeld-Müller, Tel. 02687/569 . (rsm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Glück-Auf-Halle Katzwinkel wird wieder herrlich jeck

Die Narren in Katzwinkel-Elkhausen übernehmen das Regiment am Sonntag, 4. Februar. Dann geht es so richtig ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Zwei interessante Veranstaltungen warten auf alle Interessierten am Polizeiberuf. In Neuwied wird am ...

SPD-Vize Stegner in Wissen: Regieren um jeden Preis geht nicht!

Die SPD des Kreises Altenkirchen hatte gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Wissen am Freitagabend zu einem ...

Löschzug Steinebach bis abends im Einsatz

Wie überall im Land war die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Einsatz. Der Löschzug Steinebach ...

Sturmtief bewegte ungewöhnliche Fracht in Betzdorf

Ein Trampolin mit beachtlichen Maßen und Gewicht setzte der Orkan "Friederike" in Betzdorf kurzerhand ...

Sturmtief "Friederike" wütete in der VG Hamm

Bäume krachten dutzendweise um, hohe Fichten rissen die Stromleitungen herunter. Eine solcherart zerstörte ...

Werbung