Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

„Horser Mokkatässjer“ laden zum Möhnenball ins KDH

Weiberfastnacht, 8. Februar, 15.11 Uhr eröffnet die Obermöhne der "Horser Mokkatässjer" die rasante Sitzung der jecken Frauen im Kapalan-Dasbach-Haus in Horhausen. Ohne Männer geht es nicht, deshalb kommen gleich zwei Männer-Ballettformationen.

Die „Horser „Mokkatässjer“ wollen mit vielen Gästen am Möhnendonnerstag kräftig auf die Pauke hauen. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Horhausen. „Zack, zack!“, lautet der Schlachtuf der Horhausener Möhnen "Mokkatässjer" und auch im Jahr des 70jährigen Bestehens der KG Horhausen will die muntere Truppe, gemeinsam mit Obermöhn Renate Margenfeld-Müller, an ihrem höchsten Feiertag im Jahr (Weiberfastnacht, 8. Februar) wieder ein großes närrisches Fass aufmachen. Die große Möhnenfete startet am Möhnendonnerstag, 8. Februar im Kaplan-Dasbach-Haus, Einlass ab 15:11 Uhr, zunächst mit Kaffee und Kuchen und um 16:11 Uhr beginnt die Möhnensitzung.

Die Sitzung steht unter dem Motto: "Spieglein, Spieglein an der Wand, Möhnen suchen Prinz im Disneyland!". Zu den Höhepunkten des Programms zählen verschiedene heimische Tanzgruppen sowie das Männerballett Heidchenländer und das Willrother Männerballett. Mit von der Partie sind aber auch die Zuckerpuppen aus Siebenmorgen sowie die Showtanzgruppe Fireflies aus Hausen/Wied. Für die richtige Musik sorgt Timo Wey. Durch das Programm führt Sitzungspräsidentin Angelika Hecken (Krunkel). Ab 19:11 Uhr sind auch die Herren der Schöpfung willkommen. Weitere Infos bei Obermöhn Renate Margenfeld-Müller, Tel. 02687/569 . (rsm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

Weitere Artikel


Glück-Auf-Halle Katzwinkel wird wieder herrlich jeck

Die Narren in Katzwinkel-Elkhausen übernehmen das Regiment am Sonntag, 4. Februar. Dann geht es so richtig ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Zwei interessante Veranstaltungen warten auf alle Interessierten am Polizeiberuf. In Neuwied wird am ...

SPD-Vize Stegner in Wissen: Regieren um jeden Preis geht nicht!

Die SPD des Kreises Altenkirchen hatte gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Wissen am Freitagabend zu einem ...

Löschzug Steinebach bis abends im Einsatz

Wie überall im Land war die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Einsatz. Der Löschzug Steinebach ...

Sturmtief bewegte ungewöhnliche Fracht in Betzdorf

Ein Trampolin mit beachtlichen Maßen und Gewicht setzte der Orkan "Friederike" in Betzdorf kurzerhand ...

Sturmtief "Friederike" wütete in der VG Hamm

Bäume krachten dutzendweise um, hohe Fichten rissen die Stromleitungen herunter. Eine solcherart zerstörte ...

Werbung