Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2007    

1,35 Mio Euro fürs DRK-Klinikum

Aus den pauschalen Fördermitteln des Landes für Krankenhäuser erhält der Krankenhausverbund DRK-Klinikum Westerwald mit den Standorten Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg in diesem Jahr etwa 1,35 Millionen Euro. Das teilten jetzt die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit.

Region. Die Fördermittel von 1,35 Millionen Euro für den Krankenhausverbund DRK-Klinikum Westerwald sind dafür vorgesehen, kleinere Baumaßnahmen und die Wiederbeschaffung von so genannten kurzfristigen Anlagegütern wie etwa medizinischen Geräten oder Krankenhausbetten zu finanzieren. Über die Verwendung der Mittel entscheiden die Krankenhäuser in eigener Zuständigkeit. Die Höhe der Zuwendungen richtet sich vor allem nach der Zahl der im vergangenen Jahr behnadelten Patienten, aber auch nach der Aufgabenstellung. Standorte mit Schwerpunktversorgung erhalten höhere Beträge als solche mit Regel- oder Grundversorgung.
Krell und Wehnrer weisen in ihrer Mitteilung darauf hin, dass für jeden Ausbildungsplatz in den Gesundheitsfachberufen ein Zuschlag von 150 Euro gewährt wird. "Damit erhöht das Land den Anreiz für die Krankenhäuser, entsprechende Ausbildungsplätze zu erhalten oder einzurichten", sagen die SPD-Politiker.
Die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz erhalten mit insgesamt 51,2 Millionen Euro die gleiche Summe wie im vergangenen Jahr. Die pauschalen Mittel für das DRK-Klinikum Westerwald sind gegenüber 2006 leicht gestiegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Kreativer Nachwuchs in Gebhardshain: Volksbank prämiert digitale Kunstwerke

In Gebhardshain wurden kreative Talente des Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ ausgezeichnet. Die prämierten ...

Wied-Scala Neitersen: Das Thema Pflege per Film und Diskussion beleuchten

Die Bundesrepublik Deutschland hat unendlich viele Baustellen: Diese umfassen beispielsweise die Straßen- ...

Siegen: CDU-Kandidatin Susanne Otto informiert sich im Jung-Stilling-Klinikum

CDU-Landratskandidatin Susanne Otto hat das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen besucht. Dort ging ...

Sonnenschutz-Pflicht für Outdoor-Jobs im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis

Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach warnt vor Risiken bei Sommerjobs unter freiem Himmel. Betriebe im Kreis ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm feierte: Beförderungen und Ehrungen gehörten dazu

Am Samstag (28. Juni) war im Gerätehaus Hamm viel los. Es ging allerdings nicht um einen Einsatz, sondern ...

Weitere Artikel


Urkunden für Kreismusikschüler

Zu einer kleinen Feierstunde zum Abschluss des Schuljahres hatte Landrat Michael Lieber erfolgreiche ...

Rechtsradikale Schmierereien

Das Schlimme ist wohl, dass diejenigen, die nichts im Kopf haben, das nicht merken. So wie die Jugendlichen, ...

Eine extrem konträre Ausstellung

"Malen mit Licht und Schatten" - so übersetzte Karl-Heinz Schneider von der virtuellen Kunsthalle Altenkirchen ...

KVHS erhielt Xpert-Zertifizierung

Die Kreisvolkshochschule erhielt die bis 2010 gültige Rezertifizierung als Xpert Schulungs- und Prüfungseinrichtung. ...

Quad-Event-Center mit Pfiff

Offroad fahren mit Quads in einem reizvollen Gelände direkt an der Sieg - das ist jetzt möglich. Manuela ...

Beim Abbiegen kam es zum Unfall

Unfall im Wissener Frankenthal am Dienstag, 10. Juli. Eine Pkw-Fahrerin stieß mit ihrem Wagen gegen den ...

Werbung