Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2007    

1,35 Mio Euro fürs DRK-Klinikum

Aus den pauschalen Fördermitteln des Landes für Krankenhäuser erhält der Krankenhausverbund DRK-Klinikum Westerwald mit den Standorten Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg in diesem Jahr etwa 1,35 Millionen Euro. Das teilten jetzt die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit.

Region. Die Fördermittel von 1,35 Millionen Euro für den Krankenhausverbund DRK-Klinikum Westerwald sind dafür vorgesehen, kleinere Baumaßnahmen und die Wiederbeschaffung von so genannten kurzfristigen Anlagegütern wie etwa medizinischen Geräten oder Krankenhausbetten zu finanzieren. Über die Verwendung der Mittel entscheiden die Krankenhäuser in eigener Zuständigkeit. Die Höhe der Zuwendungen richtet sich vor allem nach der Zahl der im vergangenen Jahr behnadelten Patienten, aber auch nach der Aufgabenstellung. Standorte mit Schwerpunktversorgung erhalten höhere Beträge als solche mit Regel- oder Grundversorgung.
Krell und Wehnrer weisen in ihrer Mitteilung darauf hin, dass für jeden Ausbildungsplatz in den Gesundheitsfachberufen ein Zuschlag von 150 Euro gewährt wird. "Damit erhöht das Land den Anreiz für die Krankenhäuser, entsprechende Ausbildungsplätze zu erhalten oder einzurichten", sagen die SPD-Politiker.
Die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz erhalten mit insgesamt 51,2 Millionen Euro die gleiche Summe wie im vergangenen Jahr. Die pauschalen Mittel für das DRK-Klinikum Westerwald sind gegenüber 2006 leicht gestiegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Urkunden für Kreismusikschüler

Zu einer kleinen Feierstunde zum Abschluss des Schuljahres hatte Landrat Michael Lieber erfolgreiche ...

Rechtsradikale Schmierereien

Das Schlimme ist wohl, dass diejenigen, die nichts im Kopf haben, das nicht merken. So wie die Jugendlichen, ...

Eine extrem konträre Ausstellung

"Malen mit Licht und Schatten" - so übersetzte Karl-Heinz Schneider von der virtuellen Kunsthalle Altenkirchen ...

KVHS erhielt Xpert-Zertifizierung

Die Kreisvolkshochschule erhielt die bis 2010 gültige Rezertifizierung als Xpert Schulungs- und Prüfungseinrichtung. ...

Quad-Event-Center mit Pfiff

Offroad fahren mit Quads in einem reizvollen Gelände direkt an der Sieg - das ist jetzt möglich. Manuela ...

Beim Abbiegen kam es zum Unfall

Unfall im Wissener Frankenthal am Dienstag, 10. Juli. Eine Pkw-Fahrerin stieß mit ihrem Wagen gegen den ...

Werbung