Werbung

Nachricht vom 20.01.2018    

Waldarbeiter bei Aufräumarbeiten nahe Fensdorf verletzt

Die Feuerwehren aus Steinebach, Rosenheim und Kausen wurden nach Fensdorf am Freitag, 19. Januar nach Fensdorf geschickt. In einem Waldstück war ein Mann von einem Baum eingeklemmt worden. Zum Glück war der Waldarbeiter nicht alleine mit den Aufräumarbeiten beschäftigt gewesen, so dass schnelle Hilfe kam.

Foto: Feuerwehr

Fensdorf. Am Freitag, 19. Januar wurden der Löschzug Steinebach, ein Löschgruppenfahrzeug aus Rosenheim und der Rüstwagen der Feuerwehr Kausen nach Fensdorf alarmiert.

In einem Waldstück war eine Person mit Aufräumarbeiten nach dem Orkantief beschäftigt. Aus ungeklärter Ursache wurde er dabei von einem Baum auf dem Boden liegend eingeklemmt. Eine weitere Person verständigte die Rettungskräfte und schnitt den betreffenden Baum entsprechend zurück.

Für die Einsatzkräfte der Steinebacher Feuerwehr beschränkte sich der Einsatzauftrag somit auf die Unterstützung des Rettungsdienstes. Die weiteren Kräfte konnten ihren Einsatz abbrechen.

Vor Ort waren der stellvertretende Wehrleiter der VG Betzdorf-Gebhardshain, Bastian Bierbaum als Einsatzleiter, sowie die Polizei und der DRK Rettungsdienst inklusive dem Ortsverein Elkenroth. Aussagen zur Unfallursache und zum Grad der Verletzungen können seitens der Feuerwehr nicht getroffen werden.



Genereller Hinweis: Gerade nach solchen Sturmereignissen ist die Arbeit im Wald als äußerst gefährlich einzustufen. Die Feuerwehr rät dringend dazu kompliziert liegende Bäume nur mit Bedacht und unter größtmöglicher Einhaltung sämtlicher in der Waldarbeit üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu bearbeiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Boxclub Herdorf startet engagiert ins neue Jahr

Neues Jahr - neues Glück, nach dem Motto ist der Boxclub Herdorf gestartet. Derzeit werden neue Trainer ...

Junge Union wählte Kreisvorstand neu

Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen wählte den Vorstand satzungsgemäß neu. Vorsitzender bleibt ...

Kreisvolkshochschule qualifizierte Kita-Fachkräfte

Leitungskräfte in Kindertagesstätten nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der qualitativen Weiterentwicklung ...

SPD-Vize Stegner in Wissen: Regieren um jeden Preis geht nicht!

Die SPD des Kreises Altenkirchen hatte gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Wissen am Freitagabend zu einem ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Zwei interessante Veranstaltungen warten auf alle Interessierten am Polizeiberuf. In Neuwied wird am ...

Glück-Auf-Halle Katzwinkel wird wieder herrlich jeck

Die Narren in Katzwinkel-Elkhausen übernehmen das Regiment am Sonntag, 4. Februar. Dann geht es so richtig ...

Werbung