Werbung

Nachricht vom 20.01.2018    

Waldarbeiter bei Aufräumarbeiten nahe Fensdorf verletzt

Die Feuerwehren aus Steinebach, Rosenheim und Kausen wurden nach Fensdorf am Freitag, 19. Januar nach Fensdorf geschickt. In einem Waldstück war ein Mann von einem Baum eingeklemmt worden. Zum Glück war der Waldarbeiter nicht alleine mit den Aufräumarbeiten beschäftigt gewesen, so dass schnelle Hilfe kam.

Foto: Feuerwehr

Fensdorf. Am Freitag, 19. Januar wurden der Löschzug Steinebach, ein Löschgruppenfahrzeug aus Rosenheim und der Rüstwagen der Feuerwehr Kausen nach Fensdorf alarmiert.

In einem Waldstück war eine Person mit Aufräumarbeiten nach dem Orkantief beschäftigt. Aus ungeklärter Ursache wurde er dabei von einem Baum auf dem Boden liegend eingeklemmt. Eine weitere Person verständigte die Rettungskräfte und schnitt den betreffenden Baum entsprechend zurück.

Für die Einsatzkräfte der Steinebacher Feuerwehr beschränkte sich der Einsatzauftrag somit auf die Unterstützung des Rettungsdienstes. Die weiteren Kräfte konnten ihren Einsatz abbrechen.

Vor Ort waren der stellvertretende Wehrleiter der VG Betzdorf-Gebhardshain, Bastian Bierbaum als Einsatzleiter, sowie die Polizei und der DRK Rettungsdienst inklusive dem Ortsverein Elkenroth. Aussagen zur Unfallursache und zum Grad der Verletzungen können seitens der Feuerwehr nicht getroffen werden.



Genereller Hinweis: Gerade nach solchen Sturmereignissen ist die Arbeit im Wald als äußerst gefährlich einzustufen. Die Feuerwehr rät dringend dazu kompliziert liegende Bäume nur mit Bedacht und unter größtmöglicher Einhaltung sämtlicher in der Waldarbeit üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu bearbeiten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Boxclub Herdorf startet engagiert ins neue Jahr

Neues Jahr - neues Glück, nach dem Motto ist der Boxclub Herdorf gestartet. Derzeit werden neue Trainer ...

Neujahrsbegegnung der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen

Kürzlich fand erstmalig der Begegnungsnachmittag der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen unter dem ...

Nachtschicht 2018 erinnert mit Projekt an ehemaligen Werkschor

Das Erfolgsmodell „Nachtschicht“ im Kulturwerk Wissen soll in diesem Jahr um eine Neuerung bereichert ...

SPD-Vize Stegner in Wissen: Regieren um jeden Preis geht nicht!

Die SPD des Kreises Altenkirchen hatte gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Wissen am Freitagabend zu einem ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Zwei interessante Veranstaltungen warten auf alle Interessierten am Polizeiberuf. In Neuwied wird am ...

Glück-Auf-Halle Katzwinkel wird wieder herrlich jeck

Die Narren in Katzwinkel-Elkhausen übernehmen das Regiment am Sonntag, 4. Februar. Dann geht es so richtig ...

Werbung