Werbung

Nachricht vom 20.01.2018    

Neujahrsbegegnung der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen

Kürzlich fand erstmalig der Begegnungsnachmittag der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen unter dem Motto „Neujahrsbegegnung“ statt. Hierzu trafen sich interessierte Gäste aller Altersgruppen im eingerichteten Museums- und Begegnungsraum in der Mehrzweckhalle in Katzwinkel.

Im neuen Museums- und Begegnungsraum der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen fand die Neujahrsbegegnung statt. Fotos: Verein

Katzwinkel. Neben dem Austausch von guten Wünschen für das noch junge neue Jahr hatten die Besucher bei Kaffee und Tee viel zu erzählen und zu erfahren. Auch wurden einige der Museumsstücke begutachtet und über ihre ursprüngliche Verwendung wusste Ernst Dornhoff, der Vorsitzende des Vereins, zu berichten.

Die ganz jungen Besucher waren vom „Grubenmann“ begeistert, der sich in seiner originalen Uniform präsentiert, ebenso von der Möglichkeit den Flur zum Spielplatz zu machen. In alten Fotos aus dem Archiv wurde geschmökert und zusätzlich gab es natürlich auch Informationen über die nächsten Aktivitäten und Aktionen die im oder rund um den Begegnungsraum und die Begegnungsnachmittage stattfinden werden. Auch wurde über die Neuigkeit, einer für den Sommer anstehenden „525-Jahr-Feier“ des Ortes berichtet. Diese wird zurzeit von einem Organisationsteam geplant und in Kürze wird hierzu umfassend informiert werden.



Es wurden Anregungen und Wünsche der Besucher für die kommenden Begegnungsnachmittage aufgenommen. Die Ideen, wie etwa Singnachmittage, Basteln, Stricken lernen, Gesundheitsvorträge, Ausstellungen und vieles mehr, werden in den nächsten Monaten ihren Platz im Programm finden.
Der nächste offene Nachmittag des Begegnungsraumes findet am 8. März wieder von 15 bis 17 Uhr statt und steht unter dem jahreszeitlich passenden Motto „Dekorative Osterbasteleien“. Anmeldungen zum Basteln (erforderlich zwecks Materialbeschaffung) können schon jetzt gerne zugeschick werden (katzwinkel-elkhausen@t-online.de oder Anruf unter 02741/8322), wobei auch alle anderen Bürger/innen, die nicht basteln möchten, herzlich zu netten Gesprächen und Austausch von Neuigkeiten eingeladen sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Nachtschicht 2018 erinnert mit Projekt an ehemaligen Werkschor

Das Erfolgsmodell „Nachtschicht“ im Kulturwerk Wissen soll in diesem Jahr um eine Neuerung bereichert ...

Junge Union wählte Kreisvorstand neu

Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen wählte den Vorstand satzungsgemäß neu. Vorsitzender bleibt ...

Kreisvolkshochschule qualifizierte Kita-Fachkräfte

Leitungskräfte in Kindertagesstätten nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der qualitativen Weiterentwicklung ...

Boxclub Herdorf startet engagiert ins neue Jahr

Neues Jahr - neues Glück, nach dem Motto ist der Boxclub Herdorf gestartet. Derzeit werden neue Trainer ...

Waldarbeiter bei Aufräumarbeiten nahe Fensdorf verletzt

Die Feuerwehren aus Steinebach, Rosenheim und Kausen wurden nach Fensdorf am Freitag, 19. Januar nach ...

SPD-Vize Stegner in Wissen: Regieren um jeden Preis geht nicht!

Die SPD des Kreises Altenkirchen hatte gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Wissen am Freitagabend zu einem ...

Werbung