Werbung

Nachricht vom 20.01.2018    

Kreisvolkshochschule qualifizierte Kita-Fachkräfte

Leitungskräfte in Kindertagesstätten nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der qualitativen Weiterentwicklung und der Sicherung bestehender Standards in der Arbeit mit Kindern ein. Auch der Führung der Mitarbeitenden in den Einrichtungen kommt eine zentrale Bedeutung zu.

Ursel Rohde-Kehl (links) leitete die Weiterbildung für Fachkräfte aus den Kindertagesstätten der Region. Foto: KVHS

Altenkirchen. Für Kita-Leiter/innen in der verantwortlichen Position sind umfassende, fachliche und persönliche Kompetenzen erforderlich, vor allem aber die Klarheit der eigenen Führungsrolle und ein transparentes Leitungskonzept, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innovativ führen zu können. Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen veranstaltete dazu den Grundkurs „Kindertagesstättenleitung professionell und effektiv“ unter der Leitung von Ursel Rohde-Kehl, der kürzlich mit der Zertifikatsübergabe endete.

„Inhalte der Weiterbildung waren beispielsweise der Erwerb von Sicherheit bei der Ausführung alltäglicher Aufgaben, die Optimierung von Arbeitsabläufen und der Organisation der Einrichtung, die Vorbereitung auf neue Aufgabengebiete und der Kompetenzerwerb schwierige Situationen professionell zu meistern“, erläuterte die Kursleiterin. Die Grundlage für alle Kurseinheiten sind Theorieimpulse mit aktuellen Erkenntnissen und hilfreichen Modellen.



Auch im Fortbildungsprogramm 2018 wird der Leitungskurs, neben zahlreichen weiteren längerfristigen Weiterbildungen, wieder angeboten. Interessenten erhalten hierzu bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de detaillierte Informationen. Auch das komplette Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte aus der Kindertagesbetreuung ist hier erhältlich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen zum Weltgebetstag der Frauen beginnen

Surinam ist in diesem Jahr Schwerpunktland des Weltgebetstags der Frauen. Rund um den Globus, von Samoa ...

Kreismusikschule startet Musikkurs für Kinder in Horhausen

Die Kreismusikschule Altenkirchen startet mit neuem Musikkurs für Kinder ab 4 Jahren in Horhausen. Dazu ...

Weltladen Betzdorf startet mit Aktion für Afrika

Die Mitarbeiter des Weltladen Betzdorf wollen mehr Mitmenschen gewinnen aktiv und unmittelbar Flüchtlingspolitik ...

Junge Union wählte Kreisvorstand neu

Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen wählte den Vorstand satzungsgemäß neu. Vorsitzender bleibt ...

Nachtschicht 2018 erinnert mit Projekt an ehemaligen Werkschor

Das Erfolgsmodell „Nachtschicht“ im Kulturwerk Wissen soll in diesem Jahr um eine Neuerung bereichert ...

Neujahrsbegegnung der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen

Kürzlich fand erstmalig der Begegnungsnachmittag der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen unter dem ...

Werbung