Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

VHS Hamm: Zwischen Zilgrei und Gestalten mit Stahl

Die Volkshochschule (VHS) Hamm stellt das neue Halbjahresprogramm vor. Es gibt viele neue Kurse im Angebot. Gesundheit, Kreatives, Sprachen lernen und Vorträge werden angeboten.

Hamm. Die VHS Hamm (Sieg) startet ab Februar abwechslungsreich in den Frühling. Etliche neue Kurse stehen im Programm. Im Mittelpunkt: Gesundheit und Fitness.
Mit „Tanz dich fit!“ gibt Kursleiterin Julia Seidler am Mittwoch, 7. Februar, 19 Uhr, den Startschuss. Ein zweiter Kurs folgt ab 9. Mai. „Body Forming“ heißt das Motto montags ab 18.15 Uhr in der Grundschule Hamm. Man kann in einen laufenden Kurs einsteigen oder ab 16. April einen neuen besuchen. Am gleichen Tag ab 19.30 Uhr läuft in der Schule auch ein Pilates-Kurs.

Einen Zuschuss seiner Krankenkasse kann erhalten, wer 35 Euro in zehn Stunden Rückenschule investiert: ab Montag, 26. Februar, 17.15 Uhr. Weitere Bewegungsangebote sind die Progressive Muskelentspannung ab 16. April jeweils montags, 18 bis 19 Uhr, sowie zwei Yoga-Kurse ab 7. März jeweils mittwochs ab 18 bzw. 19.15 Uhr. Samstags-Workshops im Kulturhaus geben Einblicke in die Zilgrei-Atemdynamik (am 24. März von 9 bis 12 Uhr) und das Faszientraining (21. April, 9.30 bis 13 Uhr). Seine Gesundheit hat auch im Blick, wer sich für die Reihe „Geheimnisse der Heilkräuter“ anmeldet. Ab 19. April wird jeden Donnerstag von 18.30 bis 20.30 Uhr ein anderes heilsames Kraut in den Blick genommen.

Heilpraktiker(innen) haben im März und April das Zepter in die Hand. So hält Heiko Christmann den Vortrag „Gesündere und schönere Beine ohne Krampfadern“ am Donnerstag, 8. März, 19.30 Uhr, in der IGS. Anne Kunzelmann stimmt mit ihrem Referat „Der Wert des Lobe(n)s“ am Dienstag, 10. April, 19.30 Uhr, in der IGS Hamm auf den Frauentag unter diesem Motto am Samstag, 5. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Kulturhaus ein. Annette Liebrenz bietet eine „Schnupperzeit Entspannung“ am Mittwoch, 7. März, ab 18 Uhr oder Samstag, 10. März, ab 15 Uhr an. Bei der Vorstellung verschiedener Techniken kann man erkunden, welche einem am besten liegt.

Einen Infoabend über die Pflegegrade gestaltet am Mittwoch, 18. April, 18.30 Uhr, in der IGS die Pflegegutachterin Sandra Hönnicke; der Eintritt ist frei. Weitere Vorträge im VHS-Programm: „Ist mein Kind altersgemäß entwickelt?“ am Mittwoch, 21. März, 19.30 Uhr, im Pavillon der IGS sowie „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung“ am Mittwoch, 18. April, 18.30 Uhr, beide in der IGS Hamm.
Muttersprachler leiten die neuen Sprachkurse. So kann man ab Mittwoch, 7. März, mit Bernardo Cequera Spanisch lernen. Der Anfängerkurs startet um 19.30 Uhr, ein kostenloser Infoabend findet am 28. Februar um 18.30 Uhr statt. Teilnehmer mit Vorkenntnissen treffen sich am 7. März um 18 Uhr. Einen Russischkurs für Anfänger gibt Svetlana Pershin. Sie will den Teilnehmern ab Dienstag, 20. Februar, 18.30 Uhr, neben der Sprache auch kulturelle Eigenheiten ihres Geburtslandes beibringen.

Das Gitarrespiel können Kinder und Jugendliche ab Freitag, 2. März, erlernen. Anfänger von 7 bis 12 Jahre treffen sich um 17.30 Uhr, Grundkursbesucher ab 14 Jahre kommen um 18.15 Uhr im Pavillon der IGS zusammen. Wege zu einem erfüllenden Hobby eröffnen die Kurse „Das Einmaleins des Malens und Zeichnens“ (ab 9. April jeweils montags von 19.15 bis 21.30 Uhr), die Nähkurse für Anfänger (ab 10. April jeweils dienstags um 18.30 Uhr) und Fortgeschrittene (ab 26. Februar, 18.30 Uhr) sowie „Besser fotografieren“ (am 19. und 20. April, 18.30 Uhr). Kreativ geht es auch am Mittwoch, 16. Mai, in der Schulküche der IGS zu. Passend zur Erntezeit heißt es ab 18.30 Uhr „Erdbeeren und Spargel“.



Eine wichtige Rolle nimmt wieder der Umgang mit Metall ein. „Die Kunst des Schmiedens“ steht am Samstag, 3. März, auf dem Lehrprogramm. Ziel ist ein erstes selbst geschmiedetes Kunstwerk. Auch der erfolgreiche Kurs „Geben Sie Gas!“ wird wiederholt. Hier lernt man am 5. Mai Autogen-, Elektro-, MAG- und WIG-Schweißen in Theorie und Praxis kennen. Eine Garten-Deko herzustellen ist das Ziel von „Kreatives Gestalten mit Stahl“ am 26. Mai. Alle drei Kurse finden von 9 bis 14.15 Uhr in der Eitorfer Kunst- und Bauschlosserei statt.

Weitere Informationen gibt es im neuen Programmheft der VHS Hamm, das ab Ende Januar im Rathaus, bei der Postagentur und in den Apotheken in Hamm ausliegt. Auch unter www.hamm-sieg.de können nähere Informationen zu den Kursen abgerufen werden. Auskunft und Anmeldung auch unter 02682/9522-35 oder ilona.wendt@hamm-sieg.de.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflegen bieten Jugendbildungsfahrt nach Berlin

Die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied bieten in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum ...

Spvvg. Lautzert-Oberdreis holte erneut den „Pott“ und dominierte

Eine an zwei Spieltagen gut besetzte Molzberg-Sporthalle in Kirchen, professionelle Hallenansage, eine ...

Stefan Bischoff weiterhin Trainer der SG Neitersen/Altenkirchen 2

Der Vorstand der SG Neitersen/Altenkirchen konnte auch die zukünftige Planung der sportlichen Verantwortung ...

Handball-Mädels der B-Jugend der JSG Betzdorf-Wissen starten erfolgreich

Die Handballerinnen der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf-Wissen verbuchen einen Sieg gegen die ...

Handballer des SSV95 Wissen verlieren in Westerburg

Eine starke erste Halbzeit lieferten die Handballer des SSV95 Wissen gegen die HSG Westerwald, doch dann ...

Lesetipp: Ritterturniere im Mittelalter

Der Untertitel besagt, worum es genau geht: Lanzenstechen, Prunkgewänder, Festgelage. Sofort hat man ...

Werbung