Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Handball Rheinlandliga Frauen: VfL Hamm ohne Glück

In der Handball Rheinlandliga Frauen unterlag das Damenteam des VfL Hamm der HSG Hunsrück II mit 25:34 (15:20). Lange auf Augenhöhe präsentierten sich die Damen des VfL, doch dann fehlte das Quäntchen Glück zum Schluss.

Das VfL Hamm Team. Foto: Verein

Hamm. In der Anfangsphase konnten beide Mannschaften aus einer sicheren Abwehr heraus agieren und jeweils die Führung des anderen wieder ausgleichen. Eine fragwürdige Zeitstrafe gegen die Abwehrchefin Laura Schmitz verschaffte den Gästen aus dem Hunsrück dann aber den Raum um auf 4:7 davonzuziehen.

Bei diesem Drei-Tore-Abstand blieb es dann, bis die HSG eine Zeitstrafe hinnehmen musste. Die Überzahl nutzte die Heimmannschaft um wieder auf ein Tor heranzukommen. Bis zur 28 Minute blieb es ein ausgeglichenes Spiel, doch dann kam ein Bruch ins Hämmscher Angriffsspiel, der die Halbzeit überdauerte und bis zur 48 Minute anhielt. Unvorbereitete Abschlüsse und technische Fehler im Spielaufbau führten zu Tempogegenstößen und damit leichten Toren für die HSG. Erst in den letzten zehn Minuten fing man sich wieder und konnte noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.

„Die Abwehrarbeit der letzten Wochen hat sich gelohnt. Wir haben besser verschoben, besser übergeben, besser abgesichert, eigentlich alles besser gemacht. Das phasenweise ungenaue Angriffsspiel und die daraus resultierenden Tempogegenstöße haben uns letztlich das Genick gebrochen“, fasste Trainer Niko Langenbach nach dem Spiel zusammen.



Es spielten: Alina Triebsch (Tor), Sophia Kaiser, Lisa Flender, Stephanie Land (11), Madeleine Schütz, Angelika Isgejm, Laura Schmitz, Nadine Schnare (7), Leonie Ließfeld (1), Julia Diefenbach (3), Celine Krämer (3)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Närrisches Gipfeltreffen beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Prinzessinnen und Prinzen der Region waren der Einladung des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS) zum legendären ...

Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder auch aus einem anderen kulturschaffenden, regional ...

Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes in Mudersbach

Der Wanderweg führte in diesem Jahr die Teilnehmenden der Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes zum Giebelwald. ...

Stefan Bischoff weiterhin Trainer der SG Neitersen/Altenkirchen 2

Der Vorstand der SG Neitersen/Altenkirchen konnte auch die zukünftige Planung der sportlichen Verantwortung ...

Spvvg. Lautzert-Oberdreis holte erneut den „Pott“ und dominierte

Eine an zwei Spieltagen gut besetzte Molzberg-Sporthalle in Kirchen, professionelle Hallenansage, eine ...

Kreisjugendpflegen bieten Jugendbildungsfahrt nach Berlin

Die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied bieten in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum ...

Werbung