Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder auch aus einem anderen kulturschaffenden, regional angesiedelten Bereich. Ob Gruppe, Organisation oder Einzelperson: Jetzt ist die Gelegenheit, sich für den Kulturpreis 2018 zu bewerben.

Foto: Doris Kohlhas

Bereits zum dritten Mal wird die Auszeichnung von den sieben Service-Clubs im Westerwald verliehen – bisherige Preisträger waren der renommierte Kammerchor Marienstatt und die Kleinkunstbühne Mons Tabor.

Wenn Sie die Kulturarbeit der Region unterstützen und Ihr Werk der Allgemeinheit dient, dann freut sich die hochkarätig besetzte Jury auf Ihre Bewerbung: Hachenburgs Kulturreferentin Beate Macht, Prof. Dr. Jürgen Hardeck (Leiter des Kultursommers Rheinland-Pfalz), Claus Ambrosius sowie je ein Mitglied der beteiligten Clubs. Das sind die Lions Clubs: Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Bad Marienberg, Montabaur-Hachenburg, Montabaur Mons-Tabor und Westerwald sowie die beiden Rotary Clubs: Montabaur und Westerwald.

Bewerbungen bitte per Bewerbungsformular oder online mit einer kurzen Beschreibung des Projekts und einer schriftlichen Begründung bis 30. April 2018.

Nähere Informationen unter www.kulturpreis-westerwald.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes in Mudersbach

Der Wanderweg führte in diesem Jahr die Teilnehmenden der Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes zum Giebelwald. ...

Wilfried Reifenrath Ehrenvorsitzender des MGVs „Sangeslust“

Eine Anerkennung für die Verdienste um den Männergesangverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen gab es ...

SV Leuzbach-Berghausen wählte Vorstand neu

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Schützenvereins (SV) Leuzbach-Berghausen gab es Wahlen zum Vorstand. ...

Närrisches Gipfeltreffen beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Prinzessinnen und Prinzen der Region waren der Einladung des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS) zum legendären ...

Handball Rheinlandliga Frauen: VfL Hamm ohne Glück

In der Handball Rheinlandliga Frauen unterlag das Damenteam des VfL Hamm der HSG Hunsrück II mit 25:34 ...

Stefan Bischoff weiterhin Trainer der SG Neitersen/Altenkirchen 2

Der Vorstand der SG Neitersen/Altenkirchen konnte auch die zukünftige Planung der sportlichen Verantwortung ...

Werbung