Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Karnevalsverein Wehbach fiebert dem Sessionshöhepunkt entgegen

Am Samstag, 10. Februar ist es wieder soweit, der Karnevalsverein Wehbach (KVW) mit seiner Prinzessin Angie I. fiebert dem Highlight der Session, dem Karnevalsumzug in Wehbach entgegen. Im Anschluss findet die "Dachschaden-Party" statt.

Kirchen-Wehbach. Diese Session startete schon verrückt und es wird verrückt bleiben. Der KVW zeigt einmal mehr, dass er in der Lage ist ungewöhnliche und unvorhersehbare Situationen zu meistern. Mit einer Live-Übertragung der Proklamation fing es und mit einer „Dachschaden-Party“ geht es weiter.

Nachdem die Meldung mit dem „Dachschaden der Turnhalle“ die Runde machte begannen die Verantwortlichen des KVW bereits mit der Ideensammlung. Eine Absage des Zuges stand außer Frage. Somit ging es an Alternativen, diese sollten dann gemeinsam mit dem Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und dem Ordnungsamt zügig gefunden werden. „Ohne die großartige Unterstützung aus Verwaltung und Politik wäre ein Umzug mit Party in diesem Jahr nicht möglich gewesen, wir sind sehr dankbar“, so der Vorsitzende des KVW, Michael Link.

In nahezu gewohnter Marnier startet der Zug in diesem Jahr bereits um 14.11 Uhr an der Turnhalle Wehbach und verläuft über die Koblenz-Olper-Straße, Heinrichbrücke, Heinrichstrasse, Waldstraße über die Koblenz-Olper-Straße zurück bis zur Heinrichbrücke wo der Zug sich dann auflöst. Die große After-Zug-Dachschadenparty findet im Anschluss im Bereich des Bürgerhauses unweit der Heinrichbrücke in Wehbach statt. Auch während des Zuges ist für ausreichend Verpflegung gesorgt. Ebenso stehen Toiletten bereit. Die musikalische Unterhaltung bei freiem Eintritt liegt in der Hand von DJ Hansi.



Und wer einmal selbst im Zug dabei sein will, dass Anmeldeformular findet man auf der Seite des KVW unter www.kvw04.de oder direkt beim Vorsitzenden Michael Link. „Jeder der Spaß am Straßenkarneval hat kann sich anmelden!“ heißt es abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Sportfreunde Wallmenroth bekommen Unterstützung

Die vier Musiker von "@coustics" bekennen: Fußball ist unser Leben, und so beherrschen sie die Hits rund ...

SVS bei Rheinland-Pokal und "Lemming Loppet" im Nordschwarzwald

Mehrere Skilangläufer des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen waren am vergangenen Wochenende in ...

Lauftreff VfL Wehbach startete mit traditioneller Winterwanderung

Zum Start in die Saison hatte der Lauftreff des VfL Kirchen-Wehbach zur Winterwanderung eingeladen. Es ...

Benedikt Mockenhaupt führt Junioren-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft an

Der junge Sportschütze Benedikt Mockenhaupt vom Wissener Schützenverein führt die deutsche Junioren-Nationalmannschaft ...

SV Leuzbach-Berghausen wählte Vorstand neu

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Schützenvereins (SV) Leuzbach-Berghausen gab es Wahlen zum Vorstand. ...

Wilfried Reifenrath Ehrenvorsitzender des MGVs „Sangeslust“

Eine Anerkennung für die Verdienste um den Männergesangverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen gab es ...

Werbung