Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Karnevalsverein Wehbach fiebert dem Sessionshöhepunkt entgegen

Am Samstag, 10. Februar ist es wieder soweit, der Karnevalsverein Wehbach (KVW) mit seiner Prinzessin Angie I. fiebert dem Highlight der Session, dem Karnevalsumzug in Wehbach entgegen. Im Anschluss findet die "Dachschaden-Party" statt.

Kirchen-Wehbach. Diese Session startete schon verrückt und es wird verrückt bleiben. Der KVW zeigt einmal mehr, dass er in der Lage ist ungewöhnliche und unvorhersehbare Situationen zu meistern. Mit einer Live-Übertragung der Proklamation fing es und mit einer „Dachschaden-Party“ geht es weiter.

Nachdem die Meldung mit dem „Dachschaden der Turnhalle“ die Runde machte begannen die Verantwortlichen des KVW bereits mit der Ideensammlung. Eine Absage des Zuges stand außer Frage. Somit ging es an Alternativen, diese sollten dann gemeinsam mit dem Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und dem Ordnungsamt zügig gefunden werden. „Ohne die großartige Unterstützung aus Verwaltung und Politik wäre ein Umzug mit Party in diesem Jahr nicht möglich gewesen, wir sind sehr dankbar“, so der Vorsitzende des KVW, Michael Link.

In nahezu gewohnter Marnier startet der Zug in diesem Jahr bereits um 14.11 Uhr an der Turnhalle Wehbach und verläuft über die Koblenz-Olper-Straße, Heinrichbrücke, Heinrichstrasse, Waldstraße über die Koblenz-Olper-Straße zurück bis zur Heinrichbrücke wo der Zug sich dann auflöst. Die große After-Zug-Dachschadenparty findet im Anschluss im Bereich des Bürgerhauses unweit der Heinrichbrücke in Wehbach statt. Auch während des Zuges ist für ausreichend Verpflegung gesorgt. Ebenso stehen Toiletten bereit. Die musikalische Unterhaltung bei freiem Eintritt liegt in der Hand von DJ Hansi.



Und wer einmal selbst im Zug dabei sein will, dass Anmeldeformular findet man auf der Seite des KVW unter www.kvw04.de oder direkt beim Vorsitzenden Michael Link. „Jeder der Spaß am Straßenkarneval hat kann sich anmelden!“ heißt es abschließend.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Sportfreunde Wallmenroth bekommen Unterstützung

Die vier Musiker von "@coustics" bekennen: Fußball ist unser Leben, und so beherrschen sie die Hits rund ...

Lauftreff VfL Wehbach startete mit traditioneller Winterwanderung

Zum Start in die Saison hatte der Lauftreff des VfL Kirchen-Wehbach zur Winterwanderung eingeladen. Es ...

Horst Moog aus Hamm mit German Jewish History Award ausgezeichnet

Horst Moog aus Hamm/Sieg, Rheinland-Pfalz wurde am Montagabend, 22. Januar in Berlin für seinen Beitrag ...

Benedikt Mockenhaupt führt Junioren-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft an

Der junge Sportschütze Benedikt Mockenhaupt vom Wissener Schützenverein führt die deutsche Junioren-Nationalmannschaft ...

SV Leuzbach-Berghausen wählte Vorstand neu

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Schützenvereins (SV) Leuzbach-Berghausen gab es Wahlen zum Vorstand. ...

Wilfried Reifenrath Ehrenvorsitzender des MGVs „Sangeslust“

Eine Anerkennung für die Verdienste um den Männergesangverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen gab es ...

Werbung