Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Lauftreff VfL Wehbach startete mit traditioneller Winterwanderung

Zum Start in die Saison hatte der Lauftreff des VfL Kirchen-Wehbach zur Winterwanderung eingeladen. Es ging über die "Alte Poststraße" nach Wissen, wo der gemütliche Ausklang stattfand.

Traditionelle Winterwanderung des Lauftreffs VfL Wehbach. Foto: Verein

Kirchen-Wehbach. 35 Läufer und Läuferinnen des Lauftreffs VfL Wehbach trafen sich am Samstag, 13. Januar bei trockenem und guten Wetter am Flugplatz in Wingendorf zu ihrer traditionellen Winterwanderung. Mit bester Laune und guter Verpflegung starteten die Läufer und Läuferinnen zu ihrer 10,5 Kilometer langen Wanderung über die „Alte Poststraße“ bis nach Wissen.

Nach 3,5 Stunden in Wissen in der „Alten Post“ angekommen wurde sich erst einmal gestärkt und beim gemütlichen Beisammensein über die nächste große Laufveranstaltung des Lauftreffs gesprochen und die Aufgaben für alle Helfer und Helferinnen verteilt.

Der 16. Asdorflauf Wehbach findet am Samstag, 27. Januar in Wehbach statt und ist der 3. Lauf der Ausdauer Winter-Cup Serie 17/18. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Horst Moog aus Hamm mit German Jewish History Award ausgezeichnet

Horst Moog aus Hamm/Sieg, Rheinland-Pfalz wurde am Montagabend, 22. Januar in Berlin für seinen Beitrag ...

Bankentest bescheinigt Sparkasse Westerwald-Sieg Bestnoten

Qualität und Kompetenz bei der Beratung vermögender Privatkunden von Banken und Sparkassen haben im Westerwaldkreis ...

Jungmännerverein Elkenroth bietet Novum an Karneval

Der Elgerter Karneval, ausgerichtet vom Jungmännerverein (JVE) beginnt traditionell mit der Prinzenproklamation ...

Sportfreunde Wallmenroth bekommen Unterstützung

Die vier Musiker von "@coustics" bekennen: Fußball ist unser Leben, und so beherrschen sie die Hits rund ...

Karnevalsverein Wehbach fiebert dem Sessionshöhepunkt entgegen

Am Samstag, 10. Februar ist es wieder soweit, der Karnevalsverein Wehbach (KVW) mit seiner Prinzessin ...

Benedikt Mockenhaupt führt Junioren-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft an

Der junge Sportschütze Benedikt Mockenhaupt vom Wissener Schützenverein führt die deutsche Junioren-Nationalmannschaft ...

Werbung