Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Bankentest bescheinigt Sparkasse Westerwald-Sieg Bestnoten

Qualität und Kompetenz bei der Beratung vermögender Privatkunden von Banken und Sparkassen haben im Westerwaldkreis und im Landkreis Altenkirchen eine Top-Adresse: Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat von unabhängigen Bankentestern des Internationalen Instituts für Bankentests die bemerkenswerte Gesamtnote „sehr gut“ (1,17) erhalten.

Sparkassenvorstände Andreas Görg (r.) und Michael Bug (l.) nehmen die Auszeichnung des Bankentests von Detlef Effert (Geshäftsführer Internationales Institut für Bankentest GmbH) entgegen. Foto: Sparkasse

Bad Marienberg. Als sichtbares Zeichen dieser hohen Beratungsqualität ist die Sparkasse Westerwald-Sieg mit dem Qualitätssiegel der Zeitung DIE WELT ausgezeichnet worden. In der Geschäftsstelle in Altenkirchen nahmen die Sparkassenvorstände Andreas Görg und Michael Bug die Auszeichnung von Detlef Effert, Geschäftsführer des Internationalen Instituts für Bankentests GmbH, entgegen.

Die Untersuchung der Beratungsqualität bei Banken und Sparkassen soll den Bürgern eine Orientierungshilfe bei der Wahl der Bankverbindung geben. Dabei wird den Bankentestern Objektivität, Neutralität und Kompetenz bescheinigt. Neben besonders geschulten Testern sind permanent auch Profis aus der Bankenbranche involviert, die seit über 20 Jahren die Entwicklungen in der Beratung beobachten und gestalten. Für die Beurteilung der Qualität von Beratern werden 30 Kriterien zugrunde gelegt. Dies sind unter anderem die Kriterien, die vermögende Privatkunden bei der Wahl ihrer Bankverbindung für entscheidend und wichtig halten. Dabei geht es zuerst um Freundlichkeit und Atmosphäre im Beratungsgespräch, dann um die entscheidende Frage, ob die Bankberater die richtige Analyse vornehmen. Nicht nur die Wünsche des Kunden sind zu berücksichtigen, sondern auch seine persönliche Situation, seine Pläne, Ziele, Vorhaben, Einkommenssituation, Ausgaben und das zur Verfügung stehende Kapital für Wünsche.



Schon bei der Kundenanalyse geht es um Aufklärung über Verlustrisiken der verschiedenen Anlageklassen, speziell bei Aktienanlagen. Anlagebereitschaft und Risiko müssen besprochen werden. Ebenso eine Musterperformance mit Renditeaussagen und Anlagevorschlägen für Aktien, Fonds-Varianten und Anleihen bei passender Risikostreuung für den Kunden. Entscheidend ist, ob das Portfolio-Risiko zum Anlegerprofil passt und die Produktauswahl qualitätsorientiert ist. Und zum Schluss muss die Gesamtberatung zu allen Finanzangelegenheiten des Kunden passen.

Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg, freut sich über die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der renommierten Zeitung DIE WELT. „Damit wird von unabhängiger Seite eine Beratungsqualität bestätigt, die alle unsere Kundinnen und Kunden das ganze Jahr hindurch zuverlässig und individuell abrufen können. Die besonders gute Beratung ist die Hauptbotschaft hinter dieser Qualitätsauszeichnung, die sich in erster Linie an die treuen Kundinnen und Kunden in unserem Geschäftsgebiet richtet – und an die, die es noch werden wollen! Insbesondere ist es aber auch eine Auszeichnung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich mit Engagement, Kompetenz und Freundlichkeit für ihre Kunden da sind.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Jungmännerverein Elkenroth bietet Novum an Karneval

Der Elgerter Karneval, ausgerichtet vom Jungmännerverein (JVE) beginnt traditionell mit der Prinzenproklamation ...

Gudrun Höpker gastiert im Haus Hellertal

"Es könnte so schön sein!" - Unter diesem Motto gastiert am 27. Januar im Haus Hellertal in Alsdorf um ...

MGV Dünebusch hatte Jahresversammlung mit Wahlen und Ehrungen

Der MGV Dünebusch hat in seiner Jahreshauptversammlung kürzlich langjährige Mitglieder geehrt und einige ...

Horst Moog aus Hamm mit German Jewish History Award ausgezeichnet

Horst Moog aus Hamm/Sieg, Rheinland-Pfalz wurde am Montagabend, 22. Januar in Berlin für seinen Beitrag ...

Lauftreff VfL Wehbach startete mit traditioneller Winterwanderung

Zum Start in die Saison hatte der Lauftreff des VfL Kirchen-Wehbach zur Winterwanderung eingeladen. Es ...

Sportfreunde Wallmenroth bekommen Unterstützung

Die vier Musiker von "@coustics" bekennen: Fußball ist unser Leben, und so beherrschen sie die Hits rund ...

Werbung