Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Jungmännerverein Elkenroth bietet Novum an Karneval

Der Elgerter Karneval, ausgerichtet vom Jungmännerverein (JVE) beginnt traditionell mit der Prinzenproklamation am Samstag, 27. Januar. Der Verein, der sein 110-jähriges Bestehen feiert hat sich für den Altweiberdonnerstag, 8. Februar etwas Besonderes ausgedacht. Es wird einen Umzug geben, der sich von den traditionellen Umzügen unterscheidet.

Elkenroth. Das Motto in diesem Jahr lautet: "Von Ghandi bis Al Capone, beim JVE geht es gut und böse durch die Session". Der Karneval beim Jungmännerverein startet am Samstag, 27. Januar, um 19:11 mit der Prinzenproklamation. Diese findet in der Gaststätte "Zum Dorfkrug" statt, der Eintritt ist frei.

Des weiteren findet in diesem Jahr erstmalig, pünktlich zum 110-jährigen Bestehen des Jungmännervereins Elkenroth ein Nachtzug am Altweiberdonnerstag statt. Ein für die Region neuartiges Event. Der Zug setzt sich um 17.11 Uhr in der Marienberger Straße in Bewegung. Und das wird ganz schön pfiffig, soviel sei verraten. Anschließend findet noch eine After-Zug-Party mit Live-Musik im Dorfkrug statt.

Der närrische Höhepunkt ist dann wieder ganz traditionell die große Rosenmontagssitzung am 12. Februar, um 19:11 im Saal der Gaststätte
"Zum Dorfkrug". Auch dieses Jahr wird den Besuchern wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Sitzungspräsident Benjamin Weyand wird durch das Programm führen. Der Kartenvorverkauf ist gestartet.

Zum guten Schluss wird es die Kinderkarnevalssitzung am Veilchendienstag, 13. Februar geben. Diese wird um 11:11 Uhr im Saal der Gaststätte "Zum Dorfkrug" beginnen - der Eintritt ist frei. Der Jungmännerverein bietet hierbei dem Karnevalsnachwuchs eine abwechslungsreiche Show. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Gudrun Höpker gastiert im Haus Hellertal

"Es könnte so schön sein!" - Unter diesem Motto gastiert am 27. Januar im Haus Hellertal in Alsdorf um ...

MGV Dünebusch hatte Jahresversammlung mit Wahlen und Ehrungen

Der MGV Dünebusch hat in seiner Jahreshauptversammlung kürzlich langjährige Mitglieder geehrt und einige ...

Noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit sucht noch Freiwillige im FSJ-Bereich für die Standorte ...

Bankentest bescheinigt Sparkasse Westerwald-Sieg Bestnoten

Qualität und Kompetenz bei der Beratung vermögender Privatkunden von Banken und Sparkassen haben im Westerwaldkreis ...

Horst Moog aus Hamm mit German Jewish History Award ausgezeichnet

Horst Moog aus Hamm/Sieg, Rheinland-Pfalz wurde am Montagabend, 22. Januar in Berlin für seinen Beitrag ...

Lauftreff VfL Wehbach startete mit traditioneller Winterwanderung

Zum Start in die Saison hatte der Lauftreff des VfL Kirchen-Wehbach zur Winterwanderung eingeladen. Es ...

Werbung