Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2007    

Urkunden für Kreismusikschüler

Zu einer kleinen Feierstunde zum Abschluss des Schuljahres hatte Landrat Michael Lieber erfolgreiche Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen gemeinsam mit ihren Eltern in den großen Saal der Kreisverwaltung eingeladen.

landrat kreismusikschule

Kreis Altenkirchen. Gratulationen, Urkunden und Gutscheine gab es jetzt für erfolgreiche Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule im Kreishaus in Altenkirchen. Landrat Michael Lieber konnte die Kinder und Jugendlichen - und die Eltern - begrüßen. Der Nachwuchs hatte in diesem Jahr in großer Zahl und mit gutem Erfolg am Wettbewerb "Jugend musiziert" teilgenommen. Erfolgreich war auch das Akkordeonorchester der Kreismusikschule, das beim 9. internationalen World Music Festival in Innsbruck einen hervorragenden dritten Platz belegte. In seiner Ansprache sagte Lieber, wie wertvoll die Musik und solche Wettbewerbserfahrungen für die jungen Menschen seien. Sein Dank galt auch den Eltern und dem sehr engagierten Kollegium der Kreismusischule.
Auch Schulleiter Miichael Ullrich gratulierte und freute sich über das blendende Abschneiden, das in einer langen Reihe stehe und eine Blüte der vielseitigen Musikschularbeit sei.
Daniel Bitter (Akkordeon) und Jakoba Hausmann (Cello) sorgten für den musikalischen Rahmen des Abends.
xxx
Foto: Landrat Michael Lieber (links) und Schulleiter Michael Ullrich (rechts) freuten sich über die guten Leistungen der Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Rechtsradikale Schmierereien

Das Schlimme ist wohl, dass diejenigen, die nichts im Kopf haben, das nicht merken. So wie die Jugendlichen, ...

Eine extrem konträre Ausstellung

"Malen mit Licht und Schatten" - so übersetzte Karl-Heinz Schneider von der virtuellen Kunsthalle Altenkirchen ...

Betriebs- und Wertstoffhof ausbauen

Über geplante Baumaßnahmen an der Mülldeponie Nauroth informierten in der jüngsten Sitzung des Naurother ...

1,35 Mio Euro fürs DRK-Klinikum

Aus den pauschalen Fördermitteln des Landes für Krankenhäuser erhält der Krankenhausverbund DRK-Klinikum ...

KVHS erhielt Xpert-Zertifizierung

Die Kreisvolkshochschule erhielt die bis 2010 gültige Rezertifizierung als Xpert Schulungs- und Prüfungseinrichtung. ...

Quad-Event-Center mit Pfiff

Offroad fahren mit Quads in einem reizvollen Gelände direkt an der Sieg - das ist jetzt möglich. Manuela ...

Werbung