Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Gudrun Höpker gastiert im Haus Hellertal

"Es könnte so schön sein!" - Unter diesem Motto gastiert am 27. Januar im Haus Hellertal in Alsdorf um 20 Uhr Gudrun Höpker. Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf hat die Künstlerin eingeladen vorzuführen, wie die Welt für eine hochneurotische Frau aussieht, die alles kann.

Foto: Veranstalter

Alsdorf. „Es könnte so schön sein...“ heißt das erste Soloprogramm von Gudrun Höpker in dem sie mit subtilem Humor und viel Selbstironie die Widrigkeiten des Alltags unter die Lupe nimmt: blühende Pflanzen auf der Dachterrasse, Freunde, die einem sofort Hühnersuppe vorbeibringen, wenn man ein leichtes Kratzen im Hals verspürt, ein Zoo, in dem man tatsächlich Tiere sieht oder die blinkende Showtreppe, über die man leichtfüßig die Bühne betritt.

Leider sieht die Welt aber anders aus. Die Blumenpracht legt sich völlig unverständlicherweise einfach hin, die Freunde finden einen anstrengend, im Zoo sieht man höchstens Tiere, die sowieso kein Schwein kennt und die Showtreppe lässt auf sich warten. Auch sonst bietet das Leben für eine Single-Mama viele Katastrophen, die Gudrun Höpker auf unnachahmliche Art erzählt, spielt, liest oder in eigenen Liedern am Klavier besingt. Da wird Mama zur Actionheldin, da erscheint Angela Merkel in einem Alptraum oder der Besuch einer Bäckerei mutiert zum Horrorfilm, alles ist möglich.

Gudrun Höpker passt in keine Schublade. Kollege John Doyle meint: „Das ist nicht Kabarett, nicht Comedy, das ist eine One Woman Show. Great!“ „Eine hintergründige, intelligente, schräge, witzige und berührende Wundertüte, wie man sie nur alle Jubeljahre einmal erlebt.“ (Bonner Generalanzeiger)



Gudrun Höpkers Stimme kennen viele, aus dem Radio – von WDR 2. Aber Gudrun Höpker ist auch auf der Bühne zuhause. Gudrun Höpker hat sowohl eine Schauspiel- als auch Journalistenausbildung. Seit 2000 moderiert sie im WDR Radio, erst bei Eins Live, seit 2002 bei WDR 2.

Karten für einem Abend, an dem die Künstlerin in keine Schublade passt, gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und über die Homepage des Kleinkunstvereins (www.kkv-eule.de) für 12 Euro. An der Abendkasse kosten die Karten dann 15 Euro.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


MGV Dünebusch hatte Jahresversammlung mit Wahlen und Ehrungen

Der MGV Dünebusch hat in seiner Jahreshauptversammlung kürzlich langjährige Mitglieder geehrt und einige ...

Noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit sucht noch Freiwillige im FSJ-Bereich für die Standorte ...

Migrationsbeirat verpflichtet neuen Vorsitzenden

Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen hat einen neuen Vorsitzenden. Landrat ...

Jungmännerverein Elkenroth bietet Novum an Karneval

Der Elgerter Karneval, ausgerichtet vom Jungmännerverein (JVE) beginnt traditionell mit der Prinzenproklamation ...

Bankentest bescheinigt Sparkasse Westerwald-Sieg Bestnoten

Qualität und Kompetenz bei der Beratung vermögender Privatkunden von Banken und Sparkassen haben im Westerwaldkreis ...

Horst Moog aus Hamm mit German Jewish History Award ausgezeichnet

Horst Moog aus Hamm/Sieg, Rheinland-Pfalz wurde am Montagabend, 22. Januar in Berlin für seinen Beitrag ...

Werbung