Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit sucht noch Freiwillige im FSJ-Bereich für die Standorte Hachenburg, Westerburg und Rennerod zur Betreuung von Menschen mit Behinderung.

Betreuer für Menschen mit Behinderung gesucht. (Symbolfoto)

Region. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ermöglichen über einen Zeitraum von zwölf bis 18 Monaten die Mitarbeit in einer sozialen Einrichtung und bringen neben einer Menge Spaß auch eine große Orientierungshilfe für die eigene berufliche Zukunft.

Gerade nach Beendigung der Schulzeit kann ein FSJ oder BFD genau das Richtige zum Übergang ins Studium sein. Auch für Menschen über 27 Jahren, Rentner oder für alle, die sich sozial engagieren möchten, bieten die Freiwilligendienste interessante Einsatzmöglichkeiten für einen guten Zweck.

Die Teilnehmer erhalten eine monatliche Vergütung und sind sozialversichert.
Weitere Informationen zu den Freiwilligendiensten sowie zum Bewerbungsverfahren erhalten Interessierte unter www.paritaetischer-service.de.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Helena Schuck unter der Telefonnummer 02662-9426-10 oder per E-Mail unter lena.schuck@gfb-hachenburg.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Migrationsbeirat verpflichtet neuen Vorsitzenden

Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen hat einen neuen Vorsitzenden. Landrat ...

Nach Probefahrt ging Oldtimer in Wissen in Flammen auf

Alarm für die Feuerwehr Wissen am Dienstagmittag, 23. Januar. In der Nordstraße war ein Oldtimer aus ...

Kaufen oder mieten in Altenkirchen? Vor- und Nachteile im Vergleich

„Wer langfristig investieren möchte, sollte sich ein Eigenheim zulegen!“ – Auch wenn der Ratschlag der ...

MGV Dünebusch hatte Jahresversammlung mit Wahlen und Ehrungen

Der MGV Dünebusch hat in seiner Jahreshauptversammlung kürzlich langjährige Mitglieder geehrt und einige ...

Gudrun Höpker gastiert im Haus Hellertal

"Es könnte so schön sein!" - Unter diesem Motto gastiert am 27. Januar im Haus Hellertal in Alsdorf um ...

Jungmännerverein Elkenroth bietet Novum an Karneval

Der Elgerter Karneval, ausgerichtet vom Jungmännerverein (JVE) beginnt traditionell mit der Prinzenproklamation ...

Werbung