Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Migrationsbeirat verpflichtet neuen Vorsitzenden

Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen hat einen neuen Vorsitzenden. Landrat Michael Lieber verpflichtete nun im Rahmen der Sitzung des Migrationsbeirates Mesut Demiray zum neuen Vorsitzenden.

Landrat Michael Lieber, Mesut Demiray sowie Yasemin Saglam (von links) bei der Verpflichtung im Rahmen der Beiratssitzung im Kreishaus.

Altenkirchen. Mesut Demiray tritt damit die Nachfolge von Olcay Kanmaz an, der aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt hat. Demiray ist seit dem Jahr 2009 Mitglied im Beirat für Migration und Integration und war vorher bereits als stellvertretender Vorsitzender des Beirates tätig.
Als neue stellvertretende Vorsitzende wurde Yasemin Saglam verpflichtet.

Der Beirat für Migration und Integration fördert und sichert das gleichberechtigte Zusammenleben der im Landkreis Altenkirchen wohnenden Menschen verschiedener Kulturen, Nationalitäten, Religionen und die Weiterentwicklung des kommunalen Integrationsprozesses und ist Beratungsorgan für den Kreistag in allen Fragen rund um Migration und Integration.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Nach Probefahrt ging Oldtimer in Wissen in Flammen auf

Alarm für die Feuerwehr Wissen am Dienstagmittag, 23. Januar. In der Nordstraße war ein Oldtimer aus ...

Kaufen oder mieten in Altenkirchen? Vor- und Nachteile im Vergleich

„Wer langfristig investieren möchte, sollte sich ein Eigenheim zulegen!“ – Auch wenn der Ratschlag der ...

WEISSER RING e.V. warnt vor K.O.-Tropfen

In der jetzt beginnenden Karnevalszeit wird fröhlich und viel gefeiert, In Zelten, in Kneipen, Discos ...

Noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit sucht noch Freiwillige im FSJ-Bereich für die Standorte ...

MGV Dünebusch hatte Jahresversammlung mit Wahlen und Ehrungen

Der MGV Dünebusch hat in seiner Jahreshauptversammlung kürzlich langjährige Mitglieder geehrt und einige ...

Gudrun Höpker gastiert im Haus Hellertal

"Es könnte so schön sein!" - Unter diesem Motto gastiert am 27. Januar im Haus Hellertal in Alsdorf um ...

Werbung