Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

WEISSER RING e.V. warnt vor K.O.-Tropfen

In der jetzt beginnenden Karnevalszeit wird fröhlich und viel gefeiert, In Zelten, in Kneipen, Discos und bei den Umzügen auf den Straßen. Dabei kommen leider auch immer wieder Fälle vor, wo Opfer durch sogenannte K.O.-Tropfen willenlos gemacht werden. Die Opferschutzorganisation "Weisser Ring" mahnt zur Vorsicht

Kreisgebiet. Zu Beginn der Karnevalszeit warnt die Opferschutzorganisation WEISSER RING e.V. vor den so genannten K.O.-Tropfen. Diese farb-, geruchs- und geschmacksneutralen Betäubungsmittel kommen in Kneipen, Diskotheken und bei Großveranstaltungen zum Einsatz. Dabei wird den Opfern, wenn gefeiert wird und eine ausgelassene Stimmung herrscht, die Tropfen mit dem Ziel ins Getränk gemischt, diese kurzzeitig orientierungs-, hilf- oder willenlos zu machen. So wird es dem Täter leichtgemacht, sein Opfer zu bestehlen oder sexuell zu missbrauchen.

K.O.-Tropfen sind nur kurze Zeit im Blut nachweisbar. Aus Scham oder Unwissenheit bleiben viele Opfer im Verborgenen und nehmen keine professionelle Hilfe in Anspruch.

Ein wirksamer Schutz gegen K.O.-Tropfen besteht darin, sein Getränk nicht unbeobachtet zu lassen und im Zweifel unausgetrunken stehen zu lassen, keine offenen Getränke von Fremden anzunehmen, bei Übelkeit oder Schwindel sofort Freunde, Bekannte oder das Personal um Hilfe zu bitten und bei Verdacht direkt die Notfallambulanz oder einen Arzt aufzusuchen. Im Zweifelsfall ist immer die Polizei oder der Rettungsdienst anzurufen.



Der WEISSE RING unterstützt mit konkreten Handlungsmöglichkeiten im Falle des K.0.-Tropfen-Missbrauchs. Für Veranstalter hält die Außenstelle Altenkirchen umfangreiches Info-Material (u.a. zum Getränkeschutz) vor.

Ansprechpartner für den WEISSEN RING e.V. im Kreis Altenkirchen ist Dieter Lichtenthäler (T. 02741 935216 bzw. dieter.lichtenthaeler@t-online.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Bästjestag der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Schönstein

Mit den traditionellen Elementen begann der Bästjestag der Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein. ...

Gold und Silber für die U16 und U14 Faustballer des VfL Kirchen

Der letzte Faustball-Verbandsligaspieltag am 14.Januar auf dem Molzberg der männlichen und weiblichen ...

Mitmach-Tag an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden

Mehr als 180 Besucher kamen zum „Mitmach-Tag“ und erkundeten die Schule mit ihren vielfältigen Angeboten. ...

Kaufen oder mieten in Altenkirchen? Vor- und Nachteile im Vergleich

„Wer langfristig investieren möchte, sollte sich ein Eigenheim zulegen!“ – Auch wenn der Ratschlag der ...

Nach Probefahrt ging Oldtimer in Wissen in Flammen auf

Alarm für die Feuerwehr Wissen am Dienstagmittag, 23. Januar. In der Nordstraße war ein Oldtimer aus ...

Migrationsbeirat verpflichtet neuen Vorsitzenden

Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen hat einen neuen Vorsitzenden. Landrat ...

Werbung