Werbung

Region |


Nachricht vom 30.08.2009    

Hammer DRK erwartet das 900. Mitglied

Auf das 900. Mitglied hofft in der nächsten Zeit das DRK Hamm. Damit ist die Mitgliederwerbung im vergangenen Jubiläumsjahr überaus positiv verlaufen, wurde in der jüngsten Jahresversammlung erfreut festgestellt. Vorsitzender Rainer Buttstedt wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt. Er hat das Amt bereits 15 Jahre inne.

Hamm. Rück- und Ausblick hielt der DRK-Ortsverein Hamm in seiner Jahreshauptver­samm­lung im "Birkenhof". Das abgelaufene Jahr verlief aktiv und arbeitsreich; deutlich wurde die praktizierte Solidarität und Hilfe der DRK’ler am Nächsten. Nach einem Dank für das gezeigte ehrenamtliche Engagement durch den DRK-Ortsvereins­-Vorsitzenden Rainer Buttstedt dokumentierten die Tätigkeitsberichte, wie vielseitig und um­fang­reich die Aufgaben im Hammer Ortsverein sind. Der aktive Dienst mit zehn Helfern und Helferinnen versah 35 Dienstabende, 30 Sanitätsdienste, sechs Einsätze und fünf Übungen. Weiter beteiligte man sich an fünf Blutspendeterminen und zwei Altkleidersammlungen. Seit November des vergangenen Jahres, so Bereitschaftsführer Marcus Dickten, wird das Hammer DRK bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Hamm von der Leitstelle Montabaur ebenfalls alarmiert. Erfreut zeigten sich die Mitglieder, dass nach einer kurzen Pause das Jugendrotkreuz innerhalb des Ortsvereines wieder aktiviert werden konnte. Swetlana Neufeld hatte einen umfangreichen Bericht erstellt, der einen Einblick in das vielseitige und abwechslungsreiche Nachwuchs-Vereinsleben mit Aus- und Fortbildungen gab. Treffpunkt ist jeweils dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im DRK-Heim. Interessierte sind jederzeit willkommen. Auskünfte zum Jugend-DRK und zur Mitarbeit generell im DRK-Ortsverein Hamm erteilt 2. Vorsitzender Bernhard Pohlmann, Telefon: 02682/951 10.
Neben dem aktiven Dienst legen die Hammer Rotkreuzler ein besonderes Augenmerk auf die Altersabteilung. Luise Schreiner berichtete für die Gymnastikgruppe, der 18 Mitglieder im Alter von 69 bis 85 Jahren angehören. Für den Seniorenkreis und die Tanzgruppe ist Christel Hammer zuständig. Die Tanzgruppe absolvierte 41 Übungsstunden, an denen im Durchschnitt 15 Personen teilnahmen. Verdienten Beifall erhielt man für die Tanzauftritte, so beim Sommerfest im Altenheim in Hamm und beim Basar der Lebenshilfe in Steckenstein. Die drei Abteilungen vermitteln für die Seniorengeneration überaus wichtige und soziale Aspekte. Eine zufriedenstellende Kasse bilanzierte Kassierer Andreas Gnoerich. Im Jahr des 50-jährigen Bestehens des Hammer DRK zeigte man sich erfreut über zahlreiche neue Mitglieder und dass der vorgegebene Haushaltsplan in der Summe eingehalten werden konnte. Im Vordergrund standen Aufwendungen für Dachsanierungen am DRK-Heim und den Garagen. Kassenprüfer Daniel Templin bestätigte eine vorbildliche Kassenführung; die beantragte Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Mit dem gleichen Ergebnis wurde auch der vom Kassierer aufgestellte und vorgetragene neue Haushaltsplan genehmigt. Dieser wird hauptsächlich durch dringende Gebäudeunterhaltungen geprägt. Mit einem einstimmigen Votum wurde Rainer Buttstedt als Vorsitzender des DRK Ortsvereines Hamm durch die Jahreshauptver­sammlung bestätigt. Der Bürgermeister steht der knapp 900 Mitglieder zählenden Institution nunmehr seit 15 Jahren vor. Schriftführer ist weiterhin Bernhard Pohlmann, der ebenfalls das einstimmige Vertrauen erhielt.
Eine nicht mehr aufzuschiebende Ersatzbeschaffung steht für den vor einigen Jahren gebraucht angeschafften Krankenwagen an. Der Vorstand berichtete über den aktuellen Sachstand und Gewährung von Zuwendungen im Rahmen eines Landesprogramms und durch den Landkreis bei einer Neuanschaffung.
xxx
Foto: Als Versammlungsleiter führte Kassierer Andreas Gnoerich, rechts, die anstehenden Neuwahlen durch. In ihren Ämtern wurden Vorsitzender Rainer Buttstedt und Schriftführer Bernhard Pohlmann (links) - der gleichzeitig auch das Amt des zweiten Vorsitzen inne hat - für die nächsten fünf Jahre bestätigt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Regionalkonferenz befasste sich mit Kinderarmut

Etwa 90 Engagierte aus Kirche, Politik, Schulen, Behörden udn Einrichtungen kamen jetzt in Betzdorf zu ...

Jubiläum der Hammer Wehr begann mit Festkommers

Den Start in die Jubiläumsfeierlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Hamm war der Festkommers am Samstag. ...

Sri Swami Adhyatmanadaji Maharaj besucht Wissen

Er gilt als Freund des Dalai Lama und seine besondere Aura ist vielen Menschen bekannt. Vom 9. bis 11. ...

Größtmögliche Koalition, wenn's um Behinderte geht

Die Parteien gingen auf Schmusekurs. Auch der Wahlkampf, dessen heiße Phase längst begonnen hat, vermochte ...

Musik auf Straßen und Plätzen lockte Tausende

Das 2. Wissener Musikfestival lockte am Freitagabend tausende Gäste in die Siegstadt. Da kamen tatsächlich ...

St. Laurent und Herdorf: Partnerschaft erneut besiegelt

Vor 25 Jahren wurde die Partnerschaft zwischen Herdorf und St. Laurent du Pont offiziell besiegelt. Am ...

Werbung