Werbung

Nachricht vom 25.01.2018    

Michael Bohl mit Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

Kürzlich die 111. ordentliche Jahreshauptversammlung des Musikverein Dermbach statt. Der Vorsitzende Michael Bohl konnte zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder in der Mehrzweckhalle Dermbach begrüßen und gleich selbst eine besondere Auszeichnung in Empfang nehmen: Aufgrund seiner 20-jährigen Tätigkeit als 1. Vorsitzender wurde er mit der Landesverdienstmedaille des LMV ausgezeichnet.

Michael Bohl (links) erhält seine Auszeichnung aus den Händen von Hubert Latsch. Foto: Privat

Herdorf. Im Bericht des Schriftführers Kai Preußer wurde über das abgelaufene Jahr berichtet. Kassierer Johannes Patt stellte den aktuellen Kassenbestand vor. Die Kassenprüfer Burkhard Farnschläder und Jürgen Fuchs attestierten dem Kassierer eine bestens geführte Kasse.

Im Namen des Kreismusikverbandes Altenkirchen konnte der Geschäftsführer Hubert Latsch das Silberne Ehrenzeichen für 20 Jahre aktive Tätigkeit an Johannes Patt sowie das Goldene Ehrenzeichen für 30 Jahre aktive Tätigkeit an Yvonne Dronst und Kai Preußer überreichen. Im Anschluss daran konnte Hubert Latsch in Vertretung des Landesmusikverbandes (LMV) Rheinland-Pfalz noch eine besondere Ehrung durchführen: Michael Bohl wurde aufgrund seiner 20-jährigen Tätigkeit als 1. Vorsitzender mit der Landesverdienstmedaille des LMV ausgezeichnet.

Der frisch geehrte Michal Bohl konnte ebenfalls zahlreiche fördernde Mitglieder ehren. Urkunden für 25 Jahre Mitgliedschaft gingen an Monika Alberts, Urkunden für 40 Jahre an Ursula Patt, Margit Simon, Franz-Dieter Patt und Markus Preußer.
Bei den turnusgemäß anstehenden Vorstandswahlen trat Michael Bohl nach 20 Jahren nicht mehr für den Posten des 1. Vorsitzenden an. Sein Nachfolger wurde der bisherige Kassierer Johannes Patt. Zu den beiden stellvertretenden Vorsitzenden wurden Lars Möller und Michael Bohl gewählt. Als neuer Kassierer wurde Michael Rüggeberg gewählt. Der bisherige Schriftführer Kai Preußer wurde wiedergewählt. Zu den Besitzern des Vorstandes wurden Wolfgang Utsch, Stefan Hees, Simon Bender und Patrick Schmidt gewählt.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Im Anschluss an die Wahlen bedankte sich Lars Möller bei Michael Bohl für seine 20-jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender sowie bei Jürgen Bohl, der nach insgesamt 24-jähriger Tätigkeit im Vorstand nicht mehr zu Wahl stand.
Zum Abschluss der Versammlung wies der neue Vorsitzende auf die Termine in diesem Jahr hin. Da sind insbesondere das Frühjahrskonzert am 28.04. in der Turnhalle Struthütten, das traditionelle Waldfest am zweiten August-Wochenende sowie das Herbstkonzert am 24.11.2018 zu nennen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Wandergruppe trifft auf Klickerverein: Ein ungewöhnlicher Wettbewerb

In Kirchen trafen sich die Mitglieder der Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide ...

Federweißer-Premiere beim Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest des Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V. bot Alt und Jung ...

30 Kilometer über der Erde: Wie Ikarus 1000 die Stratosphäre erreichte

Der Verein Projekt Ikarus n.e.V. hat es geschafft: Am Freitag (5. September 2025) startete der Wetterballon ...

Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Am Sonntag (21. September) konnte, im Rahmen der Einweihung einer Gabione, der Vorsitzende der Bürgerinitiative ...

Weitere Artikel


Neues Fahrzeug für den DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm verfügt über ein neues modernes Fahrzeug. „Mit diesem Fahrzeug können ...

Keine Digitalisierung ohne „Paradigmenwechsel in den Köpfen“

„Es ist schon eine Schicksalsfrage für den deutschen Mittelstand, wie er sich in der globalisierten Welt ...

Drei Tage Unterricht zum Thema Verkehrssicherheit am FvS-Gymnasium

In der Feuerwehrhalle in Betzdorf war der Fahrsimulator des Landeskriminalamtes Mainz aufgebaut und wurde ...

Karneval und Arbeitsrecht - Was ist zu beachten?

Weiberfastnacht und Rosenmontag, in einigen Regionen auch der Veilchendienstag sind Brauchtumstage, keine ...

KG Altenkirchen regiert mit Prinzessin Sabine I. und lädt ein

Ein rasantes Programm gibt es zur "Närrischen Stadthalle" der KG Altenkirchen am 3. Februar. Wer noch ...

Mitmach-Tag an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden

Mehr als 180 Besucher kamen zum „Mitmach-Tag“ und erkundeten die Schule mit ihren vielfältigen Angeboten. ...

Werbung