Werbung

Nachricht vom 25.01.2018    

Neues Fahrzeug für den DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm verfügt über ein neues modernes Fahrzeug. „Mit diesem Fahrzeug können die verschiedenen Aufgaben im Rettungs- sowie im Sanitätsdienst und im Bereich Katastrophenschutz wahrgenommen werden“, so Volker Hammer, Vorsitzender des Ortsvereins.

Schlüsselübergabe mit Rainer Ramseger, Benedikt Walkenbach, Volker Hammer, Holger Seelbach und Holger Mies (von links). Foto: N. Seelbach/DRK

Altenkirchen. Der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm e.V. freut sich über sein neues Führungsfahrzeug. Der Geschäftsführer Rainer Ramseger vom Citroen Autohaus Ramseger in Mammelzen, übergab das Auto am 24. Januar an den 1. Vorsitzenden Volker Hammer. Der neue Citroen C3 wurde mit Digitalfunk und Sondersignalanlage modern ausgestattet und soll in den unterschiedlichen Einsatzbereichen des DRK Ortsverein eingesetzt werden.

Bei Sanitätsdiensten wird er als Kommandowagen sowie als Notarztzubringer fungieren. Im Katastrophenschutz ist er dem Kreisauskunftsbüro (KAB) das vom DRK Ortsverein, im Rahmen des Katastrophenschutzes betreut wird, zugeteilt. „Auch für Fahrten zu Lehrgängen oder Besorgungen kann das Fahrzeug genutzt werden, sodaß es eine spürbare Erleichterung für unsere Mitglieder ist, die dann nicht mehr ihren privaten PKW nutzen müssen“ so die Verantwortlichen.



Volker Hammer (1.Vorsitzender), Holger Seelbach (Bereitschaftsleiter), Holger Mies (Schatzmeister) und Benedikt Walkenbach (Bereitschaftsgruppenleiter) bedankten sich herzlich bei Rainer Ramseger für die Unterstützung bei der Anschaffung des Fahrzeugs, bei dem das Autohaus dem Verein sehr entgegen gekommen ist.

Bilder:
drk_fahrzeug_2 der neue „Flitzer“ des Ortsvereins
drk_fahrzeug_1


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Nie wieder ist jetzt: Gedenken in Hamm mit neuen Elementen

Auf dem Synagogenplatz in Hamm an der Sieg wurde wieder in beeindruckender Art und Weise der Opfer der ...

Altenkirchen trifft sich bei der "Himmlischen Weihnacht"

Entspanntes Advents-Shopping mit strahlender Weihnachtsbeleuchtung, Musik und Leckereien. Mit strahlenden ...

Weitere Artikel


Keine Digitalisierung ohne „Paradigmenwechsel in den Köpfen“

„Es ist schon eine Schicksalsfrage für den deutschen Mittelstand, wie er sich in der globalisierten Welt ...

Drei Tage Unterricht zum Thema Verkehrssicherheit am FvS-Gymnasium

In der Feuerwehrhalle in Betzdorf war der Fahrsimulator des Landeskriminalamtes Mainz aufgebaut und wurde ...

Vorbereitungen zum 50jährigen Jubiläum der Stadt Wissen haben begonnen

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – so auch das Goldene Jubiläum der Stadt Wissen, welches ...

Michael Bohl mit Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

Kürzlich die 111. ordentliche Jahreshauptversammlung des Musikverein Dermbach statt. Der Vorsitzende ...

Karneval und Arbeitsrecht - Was ist zu beachten?

Weiberfastnacht und Rosenmontag, in einigen Regionen auch der Veilchendienstag sind Brauchtumstage, keine ...

KG Altenkirchen regiert mit Prinzessin Sabine I. und lädt ein

Ein rasantes Programm gibt es zur "Närrischen Stadthalle" der KG Altenkirchen am 3. Februar. Wer noch ...

Werbung