Werbung

Region |


Nachricht vom 30.08.2009    

Sri Swami Adhyatmanadaji Maharaj besucht Wissen

Er gilt als Freund des Dalai Lama und seine besondere Aura ist vielen Menschen bekannt. Vom 9. bis 11. September weilt Sri Swami in Wissen und wird verschiedene Orte besuchen. Zu den Veranstaltungen sind interessierte Gäste willkommen. Sri Swami gilt als Lehrmeister einer besonderen Spiritualität.

Wissen. Vom 9.-11. September ist der berühmte Yogi, Schüler von HH Sri Swami Chidanandaji Maharaj, zu Gast in Wissen. Sri Swami wird als vielfältige, magnetische Persönlichkeit beschrieben, die natürlichen Frieden, Liebe und Trost ausstrahlt und für alle Menschen ansprechbar ist. Er ist einer der gefragtesten Referenten in Indien und im Ausland. Seine Fähigkeit, das esoterische Thema der Spiritualität einfach durch eine perfekte Mischung aus Humor, melodischem Gesang und praktischen Ansätzen zu vermitteln, ist ein Erlebnis.
Sri Swami Adhyatmanandaji Maharaj wird in Wissen verschiedene Stationen besuchen. Jeder, der diesen Menschen sehen und erleben, der seine Aura spüren möchte, ist zu den Veranstaltungen willkommen. Am 10. September wird es um 10 Uhr eine feierliche Veranstaltung in den Räumlichkeiten von Theis Kommunikation in der Ziegelstraße 34 in Wissen geben. Am gleichen Tag wird die Veranstaltung um 16 Uhr und um 19 Uhr in der City-Parfümerie in der Rathausstraße wiederholt. Am Abend des 11. September um 19 Uhr wird Sri Swami in einer Kooperationsveranstaltung mit der VHS Wissen im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen (über der Westerwald Bank) anzutreffen sein. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, Spenden sind willkommen. Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist Monika Vierbücher, Tel. 02742-4977.
xxx
Sri Swami, Freund des Dalai Lama, kommt nach Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Horst Holschbach errang Deutschen Meistertitel

Riesige Freude im Schützenhaus "Im Bleienkamp". Der Vorsitzende des SV Elkhausen-Katzwinkel, Horst ...

Für Horhausen gibt's jetzt neuen "Treibstoff"

"Treibstoff" für Horhausen. "Treibstoff" - so nennt sich jedenfalls die neue Boutique in der Rheinstraße. ...

Fotokunst ist mehr als nur Ablichten

Unter dem Motto "Kunst und Kultur in der Sparkasse" eröffnete die Kreissparkasse Altenkirchen in ihrer ...

Jubiläum der Hammer Wehr begann mit Festkommers

Den Start in die Jubiläumsfeierlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Hamm war der Festkommers am Samstag. ...

Hammer DRK erwartet das 900. Mitglied

Auf das 900. Mitglied hofft in der nächsten Zeit das DRK Hamm. Damit ist die Mitgliederwerbung im vergangenen ...

Größtmögliche Koalition, wenn's um Behinderte geht

Die Parteien gingen auf Schmusekurs. Auch der Wahlkampf, dessen heiße Phase längst begonnen hat, vermochte ...

Werbung