Werbung

Nachricht vom 26.01.2018    

Standortinitiative Marktplatz Horhausen möchte mit Vereinen zusammenarbeiten

Entsprechend dem Leitspruch Friedrich Wilhelm Raiffeisens: "Einer für alle, alle für einen" macht sich die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. dafür stark, dass die Vereine im Raum Horhausen mehr zusammenarbeiten. Ein erstes Treffen fand in Horhausen statt.

Gespräche über eine Zusammenarbeiten führten Vertreter verschiedener Vereine mit der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen unter dem Vorsitz von Rita Dominack-Rumpf (Bildmitte). Foto: Marktplatz

Horhausen. Weiter bietet die Standortinitiative auch an, eine Plattform für diese Zusammenarbeit zu sein. Zu einem ersten Treffen hatte der Vorstand Marktplatz alle Vereine in Rudis Schlemmerstube (Horhausen) eingeladen.

In ihrer Begrüßungsansprache sagte Vorsitzende Rita Dominack-Rumpf: "Wir wollen uns heute mit ihnen austauschen über Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Förderung der ansässigen Vereine. Wir wollen wissen, wo bei ihnen der Schuh drückt und wo sie sich Unterstützung und Solidarität wünschen".

Im Laufe des Abends wurde herausgearbeitet, dass eine starke Gemeinschaft (Vereine und Unternehmen gemeinsam) einen Mehrwert habe, nicht nur für Vereine und Unternehmen, sondern für die gesamte Region. Gemeinsam ist eine bessere Außenwirkung zu erreichen, schließlich wächst auch dadurch die Attraktivität der Region, was wiederum auf einen verstärkten Zuzug von jungen Familien mit Kindern hoffen lässt. Weiter wurde auch über die Chancen und Möglichkeiten des Netzwerkens diskutiert, die sich auch bei einer Zusammenarbeit ergeben würden. Weiter will die Standortinitiative Marktplatz den Vereinen die Möglichkeit einräumen, sich auf der Marktplatz-Webseite sowie in den sozialen Medien vorzustellen und auch Vereinsveranstaltungen zu bewerben.



Konkret wurde geplant, eine Vereinsmesse im Kaplan-Dasbach-Haus durchzuführen. Sie soll Gelegenheit sein, das vielfältige Vereinsangebot für Groß und Klein zu präsentieren. Zunächst soll allerdings ein weiteres Treffen mit den Vereinen stattfinden. Weitere Infos zu dem Vorhaben erteilt Rita Dominack-Rumpf (Pleckhausen), EMail: rita@lern-raum.de. (rsm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Jill-Marie Beck gewinnt die Keumgang Open in Belgien

Die Taekwondo-Sportlerin Jill-Marie Beck gilt auch bei Sporting Taekwondo Altenkirchen als Ausnahmetalent. ...

Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im KDH

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im Kaplan-Dasbach Haus Horhausen am Sonntag 4. März. ...

Fußgänger wurde bei Unfall nahe Isert lebensgefährlich verletzt

Im Dunkeln tauchte ein Fußgänger vor dem Fahrzeug einer 21-jährigen Autofahrerin auf. Sie konnte nicht ...

ST Daaden-Wissen bei Internationalen Masters erfolgreich

Zum ersten Mal traten die besten Schwimmer/innen des Schwimmteams (ST) aus Daaden und Wissen bei den ...

Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel ehrte die Erfolge

Auch wenn die Sportschützenmannschaft des SV Elkhausen-Katzwinkel den letzten Landesoberliga-Wettkampf ...

"Die Linke" im Kreis Altenkirchen stellt die Weichen für 2018

Die Partei "Die Linke" im Kreis Altenkirchen traf sich zur Klausurtagung in Betzdorf und reflektierte ...

Werbung