Werbung

Nachricht vom 26.01.2018    

Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im KDH

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im Kaplan-Dasbach Haus Horhausen am Sonntag 4. März. Theater für Kinder gibt es ab 11 Uhr mit dem Stück Pinocchio von Walter Edelmann. „Der Teufel liest auch Kleinanzeigen“ - Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling beginnt um 17 Uhr.

Das Ensemble des Theatervereins Thalia Buchholz. Foto: Verein

Horhausen. Zum Inhalt der Komödie, die einen vergnüglichen Sonntag verspricht: Ein Fluglotsenstreik beschert dem Lufthansa-Piloten Marcel Freiherr von Hohenstein einen freien Tag. Da seine Ehegattin Gracia ohnehin gerade mit ihren Kanaster-Damen auf Sylt verweilt, findet Marcel Hohenstein seine ganz persönliche „Streik-Versüßung“ in der reizenden Stewardess Natalie.

Wäre da nicht sein Nachbar Alfons Weidenhelfer, der durch die Folgen seiner stets unglücklich formulierten Zeitungsanzeigen alles und jeden um sich herum in Mitleidenschaft zieht. Deshalb hat ihm auch seine Ehefrau Charlotte – unter Androhung der Scheidung - jegliches Annoncieren verboten. Doch ein letztes Mal möchte sich Alfons fachkundigen Rat als „vielseitig interessierter Hobbyforscher“ einholen und bestellt per Kleinanzeige „Gleichgesinnte“ zu einem verhängnisvollen Treffpunkt, nämlich zu der Eingangstür des ja eigentlich leerstehenden Hauses der von Hohensteins.

Erleben sie also nicht nur mit welch illustre Interessenten sich auf Alfons gut gemeinte Kleinanzeige melden und sich ausgerechnet bei den von Hohensteins wie zu Hause fühlen. Erleben sie auch, wie Marcel seine Stewardess – auch noch im immer größer werdenden Chaos – seiner vorzeitig heimkehrenden Ehefrau Gracia zu erklären versucht.

Die Aufführung ist am Sonntag, 4. März, 17 Uhr, im Kaplan-Dasbach Haus Horhausen Einlass ist eine Stunde vorher, keine Platzreservierung. Karten zum Preis von 9,50 Euro gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen:
Bäckerei Müller (02687/1076), Postagentur Faßbender (02687/921780). Außerdem können natürlich noch Karten an der Tageskasse erworben oder bestellt werden bei
Petra Braun 02683/7763 oder per e-mail: thalia1908@t-online.de.
Homepage: www.theaterverein-thalia.de



Am gleichen Tag, um 11 Uhr beginnt „Pinocchio“, das Theaterstück für die ganze Familie von Walter Edelmann. Nach Motiven der bekannten Geschichte von Carlo Collodi. Dauer: ca. 90 Minuten inklusive Pause, empfohlen für Kinder ab Grundschulalter.

Marionettenschnitzer Geppetto stellt fest, dass seine neue Puppe Pinocchio zum Leben erwacht ist. Leider macht ihm sein „Sohn“ zuerst überhaupt keine Freude, er verrät seinen „Vater“, schwänzt die Schule und gerät in zwielichtige Bekanntschaft. Nun muss er verschieden Abenteuer bestehen, er gerät an das Diebespaar Fuchs und Katze und wird von Malissimo zusammen mit anderen faulen Kindern als Esel verkauft. Beistand leistet ihm dabei die Grille, die als Pinocchios Gewissen wirkt, und das Fräulein Felicitas. Um diese Geschichte schließlich zu einem glücklichen Ende zu führen, muss Pinocchio aber lernen, seine schlechten Eigenschaften zu überwinden.

Vorstellungen im Kaplan Dasbach Haus, Horhausen am Sonntag, 4. März, 11 Uhr
Einlass jeweils 30 Min vorher. Karten zum Preis von 5 Euro für „Pinocchio“ gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen:
Bäckerei Müller (02687/1076), Postagentur Faßbender (02687/921780)
Außerdem können natürlich noch Karten an der Tageskasse erworben oder bestellt werden bei Petra Braun 02683/7763 oder per e-mail: thalia1908@t-online.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Fußgänger wurde bei Unfall nahe Isert lebensgefährlich verletzt

Im Dunkeln tauchte ein Fußgänger vor dem Fahrzeug einer 21-jährigen Autofahrerin auf. Sie konnte nicht ...

Wildschweinrotte sorgte für Totalschaden und weiteren Sachschaden

Mit dem Schrecken davon kamen zwei Autofahrer am Freitagmorgen, 26. Januar, als eine Wildschweinrotte ...

Bürgerhaus in Kirchen-Katzenbach außer Rand und Band

Die Frauen der KFD ST. Michael Kirchen hatten es wieder einmal geschafft in ihrer legendären Karnevalsveranstaltung ...

Jill-Marie Beck gewinnt die Keumgang Open in Belgien

Die Taekwondo-Sportlerin Jill-Marie Beck gilt auch bei Sporting Taekwondo Altenkirchen als Ausnahmetalent. ...

Standortinitiative Marktplatz Horhausen möchte mit Vereinen zusammenarbeiten

Entsprechend dem Leitspruch Friedrich Wilhelm Raiffeisens: "Einer für alle, alle für einen" macht sich ...

ST Daaden-Wissen bei Internationalen Masters erfolgreich

Zum ersten Mal traten die besten Schwimmer/innen des Schwimmteams (ST) aus Daaden und Wissen bei den ...

Werbung