Werbung

Nachricht vom 27.01.2018    

Bergkapelle ehrt langjährige Mitglieder bei Familienfeier

Die Familienfeier der Bergkapelle in Birken-Honigsessen ist nicht nur immer stimmungsvoll sie ist auch der Rahmen für die Ehrung langjähriger Mitglieder/innen. Das Traditionsorchester hat nun zwei neue Ehrenmitglieder.

Die geehrten Mitglieder/innen der Bergkapelle. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Bei der traditionellen Familienfeier der Bergkapelle, die kürzlich im Pfarrheim stattfand, wurden langjährige aktive, wie passive Mitglieder geehrt. Dabei konnte Vorsitzender Horst Steiger im vollbesetzten Saal auch Kaplan Klaus Heep und Ortsbürgermeister Hubert Wagner begrüßen. Auch Uwe Fischer, der den Kreismusikverband repräsentierte, war anwesend.

Fischer ehrte dabei die aktiven Musikerinnen und Musiker. Hierbei konnte er für 5-jährige Mitgliedschaft Niklas Neuhoff auszeichnen. Für 10 Jahre aktives Musizieren wurden Jana Hoch, Pauline Steiger, Eva Diedershagen, Caroline Schürg und Fabian Mauelshagen ausgezeichnet. Thomas Schneider erhielt die Auszeichnung für 30 Jahre Mitgliedschaft. Vorsitzender Horst Steiger ist bereits 40 Jahre tätig im Verein und erhält damit nicht nur die Auszeichnung des Kreismusikverbands, sondern auch die Ehrenmitgliedschaft durch den Verein. Eine besondere Ehrung erhielt Ehrenmitglied Berthold Reuber, der auf stolze 50-jährige aktive Mitgliedschaft im Verein zurückblicken kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den passiven Mitgliedern ehrte der Verein Thomas Becher, Horst-Günther Schmidt, Wolfgang Mast und Reinhold Kölzer für 25-jährige Treue. Heribert Krusenbaum und Fred Baldus sind 40 Jahre dabei. Clemens Becher wurde nach 50 jähriger Mitgliedschaft, darunter auch einige Zeit als aktiver Musiker, zum neuen Ehrenmitglied ernannt.

Der zweite Teil des Abends hat traditionell informelleren Charakter, denn hier zeigt der Verein sein humoristisches Vermögen. Unter Federführung von Markus Stahl traten eine Reihe von Musikern in verschiedenen Sketchen auf und läuteten damit die karnevalistische Zeit auf der „Birkener Höhe“ ein. Der Ausklang des Abends wurde ausgelassen zu Musik von Julian Demmer begangen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Land erhöht Zuwendungen für Rückbau der Wehre im Daadebach

Der Rückbau der Wehre im Daadenbach ist abgeschlossen wurde aber teurer. Jetzt gab es eine weitere Förderung ...

Steuererleichterungen für Kleinunternehmer

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu Steuererleichterungen für Kleinunternehmen, Freiberufler ...

Befragung von Senioren zum Thema „Digitalisierung“

Die Stadt Kirchen und der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Kirchen rufen zur Teilnahme auf. Am Montag, ...

MSG Borod-Mudenbach ist Futsal-Hallenkreismeister

C-Juniorinnen der MSG Borod-Mudenbach/ Ingelbach/ Kroppach/ Eichelhardt sind Futsal-Hallenkreismeister ...

Chronik des VfB Wissen gewinnt LSB-Wettbewerb

Die Festveranstaltungen zum 100jährigen Jubiläum 2014 sind fast vergessen, nicht aber die Jubiläumsschrift. ...

Närrische Veranstaltungen im Hellerstädtchen Herdorf

Die Vielzahl der närrischen Veranstaltungen in Herdorf lassen wieder fröhliche Tage erahnen. Der Narrenfahrplan ...

Werbung