Werbung

Nachricht vom 27.01.2018    

Land erhöht Zuwendungen für Rückbau der Wehre im Daadebach

Der Rückbau der Wehre im Daadenbach ist abgeschlossen wurde aber teurer. Jetzt gab es eine weitere Förderung des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 52.200 Euro, die an den Landkreis Altenkirchen gehen. Insgesamt neun Wehranlagen wurde zurückgebaut um den Bach linear durchlässig zu machen.

Im Juni 2017 war die Baumaßnahme im Bereich Biersdorf abgeschlossen. Foto: anna/Archiv

Daaden. Für die angefallenen Mehrkosten beim Umbau der Wehre im Daadebach hat das Land jetzt eine weitere Zuweisung in Höhe von 52.200 Euro bewilligt. Empfänger ist der Landkreis Altenkirchen. Inklusive der bereits in den vergangenen Jahren geförderten Finanzierungsabschnitte sind die Landesmittel für den aktuellen zweiten Bauabschnitt damit auf 504.000 Euro gestiegen. Die Nachricht erhielt jetzt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Nachfrage aus dem Mainzer Umweltministerium.

Wie die SPD-Politikerin dazu mitteilt, befanden sich ursprünglich neun solcher Wehranlagen im Verlauf des Daadebachs zwischen seiner Mündung in die Heller bei Alsdorf und der Mündung des Friedwälder Baches in die Daade. In einem ersten Bauabschnitt in den Jahren 2014 und 2015 seien bereits fünf Wehre beseitigt worden. Im Herbst 2016 war dann mit dem Rückbau der restlichen vier Wehranlagen im Bereich von Biersdorf begonnen worden.

Die Wehre erfüllten in heutiger Zeit keine wasserwirtschaftlichen Funktionen mehr, verhinderten aber die „lineare Durchlässigkeit“ des Daadebaches für Fische und andere Wasserlebewesen, erklärt Bätzing-Lichtenthäler weiter.



Zu den wichtigsten Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie zähle die Herstellung eines guten ökologischen Zustandes von Flüssen und Seen. Über die „Aktion Blau Plus“ des Landes könnten alle Maßnahmen zur Regenerierung und Renaturierung von Fließgewässern in Rheinland-Pfalz mit bis zu 90 Prozent gefördert werden.

Laut Mitteilung des Ministeriums an die Abgeordnete sei dieser Fördersatz auch für den zweiten Abschnitt der Wehrumbauten im Daadebach bewilligt worden. Die Gesamtausgaben belaufen sich demnach auf 560.000 Euro. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Weitere Artikel


Steuererleichterungen für Kleinunternehmer

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu Steuererleichterungen für Kleinunternehmen, Freiberufler ...

Befragung von Senioren zum Thema „Digitalisierung“

Die Stadt Kirchen und der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Kirchen rufen zur Teilnahme auf. Am Montag, ...

Mitsingprojekt "Arbeiterlieder" für die 6. Nachtschicht startet

Für das Mitsingprojekt zur 6. Nachtschicht im Kulturwerk Wissen suchen
Kreismusikschule, Geheimer ...

Bergkapelle ehrt langjährige Mitglieder bei Familienfeier

Die Familienfeier der Bergkapelle in Birken-Honigsessen ist nicht nur immer stimmungsvoll sie ist auch ...

MSG Borod-Mudenbach ist Futsal-Hallenkreismeister

C-Juniorinnen der MSG Borod-Mudenbach/ Ingelbach/ Kroppach/ Eichelhardt sind Futsal-Hallenkreismeister ...

Chronik des VfB Wissen gewinnt LSB-Wettbewerb

Die Festveranstaltungen zum 100jährigen Jubiläum 2014 sind fast vergessen, nicht aber die Jubiläumsschrift. ...

Werbung