Werbung

Nachricht vom 30.08.2009    

Horst Holschbach errang Deutschen Meistertitel

Riesige Freude im Schützenhaus "Im Bleienkamp". Der Vorsitzende des SV Elkhausen-Katzwinkel, Horst Holschbach, wurde als Deutscher Meister in der Disziplin Zimmerstutzen-Federbock mit großem Jubel empfangen.

Elkhausen-Katzwinkel. Große Freude breitete sich bei den Mitgliedern des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel aus, als bekannt wurde, dass der 1. Vorsitzende Horst Holschbach bei den Deutschen Meisterschaften in München-Hochbrück eine Goldmedaille errungen hatte und Deutscher Meister wurde. Dies ist nach Andrea Blickheuser im Jahre 2002 bereits der 2. Deutsche Meistertitel in der Geschichte des Vereins. Nach der Rückkehr wurde die Mannschaft im Schützenhaus "Im Bleienkamp" von einer großen Anzahl Gratulanten empfangen. Horst Holschbach (69) wurde in der Diziplin Zimmerstutzen-Federbock mit starken 284 Ringen Deutscher Meister. Die Einzelserien schloss Holschbach mit 95, 96 und 93 Ringen ab. Dieses Ergebnis war um drei Ringe besser als der Zweit- und vier Ringe besser als der Drittplatzierte dieses Wettbewerbes.
Holschbach konnte in der Vergangenheit bereits viele Titel auf Landesebene holen. Dieser Erfolg ist jedoch sicherlich die Krönung seiner schießsportlichen Laufbahn. Bereits im Jahr 2006 errang Holschbach bei den Deutschen Meisterschaften Platz 3 - mit dem gleichen Ergebnis, mit dem er in diesem Jahr den Wettbewerb als Sieger beendete.
Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft holte sich Holschbach bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Bad-Kreuznach - hier jedoch nur mit einer Ringzahl von 268. Die Mannschaft belegte dort bereits einen guten 3. Platz mit insgesamt 792 Ringen.
In Bad-Kreuznach qualifizierten sich auch die Schützen Dieter Neuendorf, Paul Stangier und Doris Kuklik zur DM in München.
Deren Ergebnisse in München: Neuendorf erreichte mit 269 Ringen Platz 24, Doris Kuklik mit 268 Ringen Platz 26 und Paul Stangier mit 265 Ringen Platz 31.
In der Disziplin Luftgewehr-Federbock startete Dieter Neuendorf und belegte mit 394 Ringen Platz 14. Den Wettbewerb Kleinkaliber 100 Meter-Federbock beendeten die Schützen Holschbach und Neuendorf mit jeweils 293 Ringen und den Plätzen 9 und 10, Stangier sicherte sich mit 288 Ringen Platz 18.
Schießsportleiter Jochen Blickheuser wurde in der in der Disziplin Zimmerstutzen mit 269 Ringen 99.
Neben den zahlreichen Vereinsmitgliedern gratulierte auch eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel und für die Ortsgemeinde der 1. Beigeordnete Friedhelm Heck den erfolgreichen Schützen.
xxx
Foto: Der Deutsche Meister vor "seinem" festlich geschmückten Schützenhaus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Für Horhausen gibt's jetzt neuen "Treibstoff"

"Treibstoff" für Horhausen. "Treibstoff" - so nennt sich jedenfalls die neue Boutique in der Rheinstraße. ...

Fotokunst ist mehr als nur Ablichten

Unter dem Motto "Kunst und Kultur in der Sparkasse" eröffnete die Kreissparkasse Altenkirchen in ihrer ...

Klanggeschichte mit der "Kirschin Elfriede"

Über 300 Anmeldungen gibt es inzwischen schon für das Dekanatsprojekt "Orgelkonzert für Kinder" mit ...

Sri Swami Adhyatmanadaji Maharaj besucht Wissen

Er gilt als Freund des Dalai Lama und seine besondere Aura ist vielen Menschen bekannt. Vom 9. bis 11. ...

Jubiläum der Hammer Wehr begann mit Festkommers

Den Start in die Jubiläumsfeierlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Hamm war der Festkommers am Samstag. ...

Hammer DRK erwartet das 900. Mitglied

Auf das 900. Mitglied hofft in der nächsten Zeit das DRK Hamm. Damit ist die Mitgliederwerbung im vergangenen ...

Werbung