Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2007    

Rechtsradikale Schmierereien

Das Schlimme ist wohl, dass diejenigen, die nichts im Kopf haben, das nicht merken. So wie die Jugendlichen, die mit Dummdeutschparolen am Treppenaufgang zum Parkdeck des Wissener Bahnhofs zugange waren.

nazis

Wissen. Deutschland den Deutschen - mit dieser hochintelligenten Parole hinterließen Rechtsradikale am Montag ihre Gesinnung am Treppenaufgang zum Parkdeck des Wissener Bahnhofs. Die Schmierereien wurden nach Angaben der Wissener Polizei zwischen 19.30 Uhr und 21 Uhr angebracht.
Weiterhin, so heißt es in der Mitteilung der Polizei, seien von drei Jugendlichen "verfassungswidrige Gesten beziehungsweise Parolen" ausgesprochen worden. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten die drei Personen im Alter von 16 bis 18 Jahren ermittelt werden. Gegen sie wurde Strafanzeige erstattet. (rs)
xxx
"Deutschland den Deutschen" - aber bitte nicht den Nazis: Einmal reicht. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Weitere Artikel


Eine extrem konträre Ausstellung

"Malen mit Licht und Schatten" - so übersetzte Karl-Heinz Schneider von der virtuellen Kunsthalle Altenkirchen ...

Betriebs- und Wertstoffhof ausbauen

Über geplante Baumaßnahmen an der Mülldeponie Nauroth informierten in der jüngsten Sitzung des Naurother ...

Gleich in zwei Betriebe eingebrochen

Gleich zwei benachbarte Handwerksbetriebe in Herdorf waren das Ziel bislang unbekannter Einbrecher. Gestohlen ...

Urkunden für Kreismusikschüler

Zu einer kleinen Feierstunde zum Abschluss des Schuljahres hatte Landrat Michael Lieber erfolgreiche ...

1,35 Mio Euro fürs DRK-Klinikum

Aus den pauschalen Fördermitteln des Landes für Krankenhäuser erhält der Krankenhausverbund DRK-Klinikum ...

KVHS erhielt Xpert-Zertifizierung

Die Kreisvolkshochschule erhielt die bis 2010 gültige Rezertifizierung als Xpert Schulungs- und Prüfungseinrichtung. ...

Werbung