Werbung

Kultur |


Nachricht vom 31.08.2009    

Fotokunst ist mehr als nur Ablichten

Unter dem Motto "Kunst und Kultur in der Sparkasse" eröffnete die Kreissparkasse Altenkirchen in ihrer Kundenhalle auf dem Schlossplatz eine Ausstellung der besonderen Art. "Tal - Augenblicke und Gedanken" heißt das Thema. Zu sehen sind Fotografien von Gerd Asmussen, versehen mit Texten von Sonja Roos.

Altenkirchen. Im Rahmen der gut besuchten Vernissage begrüßte Dr. Andreas Reingen, Vorsitzender des Vorstandes der Kreissparkasse, das zahlreich erschienene Publikum, speziell MdL Thorsten Wehner (SPD) und Heinz Düber, 1. Beigeordneter des Kreises Altenkirchen.
Er stellte die Künstler vor, die allerdings den meisten Anwesenden keine Unbekannten waren. Zunächst Gerd Asmussen, ehemaliger Fotograf der Rhein-Zeitung, der zusammen mit seiner Lebensgefährtin Petra Krämer das Fotostudio "Blickpunkt" in Altenkirchen betreibt. Dann die Journalistin Sonja Roos.
Dr. Reingen gab einen allgemeinen Überblick über das, was noch mit zum 18. September in der Halle zu sehen ist und übergab das Wort an den bekannten Bildhauer und Maler Erwin Wortelkamp. "Keiner kann besser über Kunst reden als ein Künstler. Was soll ich da sagen - ich bin ein Mann der Wirtschaft", meinte er zuvor.
Wortelkamp machte mit einer philosophischen Betrachtung der künstlerischen Aspekte der Fotografie dieser Ankündigung alle Ehre und scheute sich auch nicht, auf aktuelle Dinge einzugehen. "Es ist mir", betonte der Künstler, "völlig unverständlich, warum ein solcher Fotograf bei der Rhein-Zeitung kein Betätigungsfeld mehr hat." Diese Bemerkung stieß beim Publikum auf breite Zustimmung und wurde mit viel Applaus belohnt.
Für diejenigen, die es vielleicht noch nicht gesehen haben, stellte Wortelkamp noch das vor, was auf den Fotos zu sehen ist: Das "Tal". Gemeint ist ein etwa 100.000 Quadatmeter großes Areal bei Hasselbach, auf dem Kunstwerke nicht in Austellungshallen eingezwängt werden, sondern in der freien Natur zu erleben sind.
Die Fotografien dieser Kunstwerke sind selbst Kunst, zeigen sie doch die Verschmelzung von Kunst und Natur in einem ganz eigenen Blickwinkel. Manchmal schon surrealistisch anmutend, ein anderes Mal an ein Stilleben erinnernd oder einfach nur eindrucksvoll - das unterscheidet wohl Fotokunst vom einfachen Ablichten eines Objektes. Ergänzt wird dieser Eindruck von den nachdenklich stimmenden und einfühlsamen Texten von Sonja Roos.
Dass dieser Zusammenklang von Wort und Bild großen Anklang findet, lässt sich allein daraus entnehmen, dass diese Ausstellung demnächst auch im Landtag in Mainz zu sehen sein wird. (Gabi Wenzel)
xxx
Der bekannte Bildhauer und Maler Erwin Wortelkamp stellte dem gebannt lauschenden Publikum die Bedeutung der ausgestellten Werke dar. Fotos: Gabi Wenzel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Klanggeschichte mit der "Kirschin Elfriede"

Über 300 Anmeldungen gibt es inzwischen schon für das Dekanatsprojekt "Orgelkonzert für Kinder" mit ...

Irish Celtic Rock in der Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Leckerbissen wartet auf die Liebhaber von Irish Celtic Rock am 5. September in der Altenkirchener ...

Frauenchor hatte zum Sommerfest geladen

Viele Gäste konnte der Frauenchor Pracht zu seinem zweiten Sommerfest begrüßen. Bei viel Gesang, Musik ...

Für Horhausen gibt's jetzt neuen "Treibstoff"

"Treibstoff" für Horhausen. "Treibstoff" - so nennt sich jedenfalls die neue Boutique in der Rheinstraße. ...

Horst Holschbach errang Deutschen Meistertitel

Riesige Freude im Schützenhaus "Im Bleienkamp". Der Vorsitzende des SV Elkhausen-Katzwinkel, Horst ...

Sri Swami Adhyatmanadaji Maharaj besucht Wissen

Er gilt als Freund des Dalai Lama und seine besondere Aura ist vielen Menschen bekannt. Vom 9. bis 11. ...

Werbung