Werbung

Nachricht vom 28.01.2018    

Caritas Betzdorf bildete Hospizhelfer/innen erfolgreich aus

Am Mittwoch, 24.Januar haben 13 Teilnehmer/innen des Hospizkurses 2017 im Mehrgenerationenhaus Gelbe Villa in Kirchen im Rahmen einer Feierstunde ihre Zertifikate erhalten. Ein neuer Kurs startet am 7. Februar, Anmeldungen sind noch möglich.

Die Kursteilnehmer/innen mit Elisabeth Vetter, (vorne, links) Karin Zimmermann (unten, 3. von links) und Caritasdirektor Eberhard Köhler (hinten,rechts). Foto: Caritas

Kirchen. Ein solches Zertifikat ist die Voraussetzung, um ehrenamtlich in der Hospizbegleitung tätig sein zu können. Der Kurs entspricht inhaltlich den Anforderungen des deutschen Hospiz- und Palliativverbandes (DHPV)

Von Februar bis Dezember 2017 wurde sich mit Themen beschäftigt, die für die Begleitung schwerstkranker Menschen und deren Angehöriger relevant sind.
Kursleiterin Karin Zimmermann, selbst Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes der Caritas Betzdorf hat den Kurs gemeinsam mit ihrer Kollegin Elisabeth Vetter und einigen Referenten aus Medizin, Seelsorge, Trauerarbeit und Pflege mit Inhalt gefüllt. Außerdem haben alle Teilnehmenden ein Praktikum von 20 Stunden geleistet.

Caritasdirektor Eberhard Köhler begrüßte die Kursabsolventen, von denen mehr als die Hälfte im Rahmen des Hospizdienstes ehrenamtlich tätig sein werden. Er hob die enorme Wichtigkeit dieses Dienstes am Menschen hervor und dankte allen für ihr Engagement und ihr Augenmerk für das wichtige Thema Sterben, das gesellschaftlich immer noch viel zu oft ausgeblendet wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kursleiterin Karin Zimmermann verteilte die Zertifikate mit persönlichen Worten an jeden einzelnen. Zuvor sagte sie jedoch, an alle gleichermaßen gerichtet: „Gut dass ihr da seid! Ihr seid hier alle richtig!“

Die Kursabsolventen, 12 Frauen und ein Mann, kommen aus dem gesamten Oberkreis, von Daaden, Gebhardshain über Betzdorf, Kirchen, Niederfischbach bis Friesenhagen. Es ist wichtig, damit die Hilfe wohnortnah erbracht werden kann, oft auch in den Pflegeheimen vor Ort.

Am Mittwoch den 7. Februar beginnt ein neuer Hospizkurs „Begleitung auf dem letzten Weg“. Es sind noch ein paar Plätze frei.
Ort: Mehrgenerationenhaus Gelbe Villa, Bahnhofstraße 14 in Kirchen
Zeit: 7. Februar, von 17 - 19.30 Uhr
Info/Anmeldung: Karin Zimmermann/Elisabeth Vetter Tel: 02741/937731 (Bitte Anrufbeantworter nutzen!) Mail: hospiz-ambulant@caritas-betzdorf.de


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Manöverball der Ehrengarde sorgte für ein volles KDH in Horhausen

Der Manöverball der Ehrengarde der KG Horhausen entwickelte sich mit den Jahren zum "Schlachtschiff" ...

Jahresversammlung des SV Wissen im Zeichen der sportlichen Erfolge

Der Vorstand des Schützenvereins Wissen hatte am Samstag, 27. Januar, die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ...

Greenpeace weist Weg zum weltgrößten Meeresschutzgebiet

Einen Wegweiser mit der Aufschrift „Weddellmeer Antarktis: 14.185 Kilometer" hat die Greenpeace-Gruppe ...

IGS Horhausen ermittelte ihre besten Debattanten

Der Schulentscheid im bundesweiten Wettbewerb "Jugend Debattiert" wurde zum fünften Mal an der IGS Horhausen ...

Foodsharing Altenkirchen sucht Mitstreiter

Die Gruppe Foodsharing Altenkirchen lädt zu Informationsveranstaltungen einmal am 30. Januar ins Mehrgenerationenhaus ...

Wirtschaftsförderung lädt ein: Von der Hochschule in die Fabrik

Ein Professorennetzwerk mit fünf Hochschulen stellt sich im Kulturwerk Wissen am 1. März in der Zeit ...

Werbung