Werbung

Nachricht vom 28.01.2018    

Lesetipp: Guter Rat kann tödlich sein

Der zweite Fall für die Pfarrhaus-Ermittler spielt in Limburg, wo sich die beiden Autoren bestens auskennen: Christoph Kloft ist in Limburg geboren und Christiane Fuckert lebt mit ihrer Familie im Westerwald. Die resolute Haushälterin Klara Schrupp – Fräulein Schrupp - muss in dem Kriminalroman um ihren Chef bangen.

Titel des Kriminalromans. Foto: Verlag

Region. Um ihn herum, dem aus Holland stammenden Pfarrer van Kerkhof, geschehen merkwürdige und beängstigende Dinge: Ein Pflasterstein fliegt durch die Büro-Fensterscheibe, ein Unbekannter mit Klemmbrett treibt sich in der Kirche herum, ein anderer Unbekannter versetzt dem Pfarrer einen heftigen Rippenstoß, ein dubioser Brief erscheint und im Gottesdienst sitzt immer wieder eine stark geschminkte und aufgetakelte Frau, die den Pfarrer fixiert.

Zu allem Überfluss klettern auch noch die Handwerker vor Fräulein Schrupps Schlafzimmerfenster herum. Das strapaziert die Nerven der armen Haushälterin gewaltig, zumal der Pfarrer ganz unbesorgt seinen Alltagsgeschäften nachzugehen scheint und die Angst seiner treuen Angestellten nur belächelt.



Als aber das Baugerüst manipuliert wird und die gute Klara selbst diesem Anschlag fast zum Opfer fällt, muss Kommissar Hartwichs informiert werden. Und Klara Schrupp geht zur Beichte.

Erst als Schüsse fallen, begreift der Pfarrer die Gefahr, in der er sich tatsächlich befindet. Klara muss ihren Chef sehr energisch in Sicherheit bringen. Ihre Methoden entsprechen nicht immer der in einem katholischen Pfarrhaus gebotenen Würde, sind aber wirksam und für den Leser amüsant. Der Kriminalroman liest sich leicht und unterhaltsam.

Das Taschenbuch ist im Gardez! Verlag Michael Itschert erschienen, ISBN 978-3-89796-276-7 und kostet 9,90 Euro. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen TuS Weitefeld Futsal-Hallenkreismeister 2018

Wenn man ‚das Gute bis zum Schluss aufbewahrt‘, so traf dies auch für die Hallen-Sparkassenmeisterschaft ...

Handball-Damen des SSV95 Wissen siegten in Bad Ems

Die Handballerinnen des SSV95 Wissen zeigten in Bad Ems eine starke kämpferische Leistung und siegten ...

Bockorden-Verleihung an Uwe Geisinger in Herdorf

Ganz im Zeichen der Verleihung des Bockordens stand die erste Karnevalssitzung der KG Herdorf am Samstagabend ...

Greenpeace weist Weg zum weltgrößten Meeresschutzgebiet

Einen Wegweiser mit der Aufschrift „Weddellmeer Antarktis: 14.185 Kilometer" hat die Greenpeace-Gruppe ...

Jahresversammlung des SV Wissen im Zeichen der sportlichen Erfolge

Der Vorstand des Schützenvereins Wissen hatte am Samstag, 27. Januar, die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ...

Manöverball der Ehrengarde sorgte für ein volles KDH in Horhausen

Der Manöverball der Ehrengarde der KG Horhausen entwickelte sich mit den Jahren zum "Schlachtschiff" ...

Werbung