Werbung

Nachricht vom 29.01.2018    

Fünf DRK-Einsatzkräfte bestanden Feuerwehrführerschein

Fünf ehrenamtliche Einsatzkräfte des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm haben im vergangenen halben Jahr die Ausbildung zum Erhalt des Feuerwehrführerscheins absolviert und diese am Samstag auch alle mit dem Bestehen der praktischen Abschlussübung erfolgreich beendet.

Prüfung bestanden: Jonny Klaas, Jonas Becker, Rene Schulz, Sherin Berner und Benedikt Walkenbach (von links). Foto: DRK

Altenkirchen. Mit der bestandenen Prüfung dürfen die DRK´ler im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Arbeit Einsatzfahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 4,75 Tonnen bewegen.

Die praktische Ausbildung mit dem neu beschafften RTW wurde von Sascha Herbig (DRK Bereitschaft Katzwinkel) und Jens Jungmann (DRK Bereitschaft Wissen) durchgeführt. Bei den Fahrstunden wurden neben dem allgemeinen Umgang mit dem Einsatzfahrzeug im Straßenverkehr auch Sondersituation wie Gefahrenbremsungen oder das Rangieren an Engstellen geübt. Im theoretischen Teil der Ausbildung schulte Jens Jungmann die Teilnehmer dann unter anderem in den Themen Sonder- und Wegerechte („Blaulichtfahrten“), Straßenverkehrsordnung, Ladungssicherung und den Besonderheiten von Fahrzeugen mit zulässigem Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen.

Die praktische Prüfung wurde dann von Fahrlehrer Marcel Hüsch,(DRK Bereitschaft Katzwinkel, Fahrschule Maik Hermann aus Kirchen) in Altenkirchen durchgeführt. Mit Jonny Klaas, Jonas Becker, Rene Schulz, Sherin Berner und Benedikt Walkenbach bestanden alle angetretenen Helfer des Ortsvereins die Prüfung mit Bravour und dürfen nun den im vorletzten Jahr neu beschafften RTW (4,5 Tonnen) des Ortsvereins bei Sanitätsdiensten, Einsätzen mit der Feuerwehr und im Rahmen des Katastrophenschutzes fahren.

Bereitschaftsgruppenleiter Benedikt Walkenbach bedankte sich auch im Namen von Bereitschaftsleiter Holger Seelbach und stellvertretendem Bereitschaftsleiter Holger Mies bei den Ausbildern und dem Prüfer für die Durchführung der Ausbildung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


50 Jahre St.-Hubertus-Schützenbruderschaft: Programm vorgestellt

Das goldene Jubiläum der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen wird 2018 gebührend gefeiert: ...

Wissener Frauenkarneval: Über vierstündiges Programm begeisterte Frauen und Männer

Was die Wissener Kfd-Frauen jedes Jahr auf die Bühne zaubern, ist wirklich phänomenal. Über vier Stunden ...

Tag der offenen Tür an der IGS Horhausen wurde zum Renner

Hunderte Eltern mit Kindern machten sich ein Bild von der Schule mit ihren speziellen Angeboten und Möglichkeiten. ...

Bockorden-Verleihung an Uwe Geisinger in Herdorf

Ganz im Zeichen der Verleihung des Bockordens stand die erste Karnevalssitzung der KG Herdorf am Samstagabend ...

Handball-Damen des SSV95 Wissen siegten in Bad Ems

Die Handballerinnen des SSV95 Wissen zeigten in Bad Ems eine starke kämpferische Leistung und siegten ...

B-Juniorinnen TuS Weitefeld Futsal-Hallenkreismeister 2018

Wenn man ‚das Gute bis zum Schluss aufbewahrt‘, so traf dies auch für die Hallen-Sparkassenmeisterschaft ...

Werbung