Werbung

Kultur |


Nachricht vom 31.08.2009    

Irish Celtic Rock in der Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Leckerbissen wartet auf die Liebhaber von Irish Celtic Rock am 5. September in der Altenkirchener Stadthalle. Dann nämlich tritt die Band "Iona" zu einem ihrer vier Konzerte in Deutschland auf die Bühne.

Altenkirchen. Am Samstag, 5. September, ab 20 Uhr gehört die Bühne der Stadthalle Altenkirchen fünf schottischen Musikern, die ihre Band nach einer kleinen Insel Iona benannt haben.
Iona gastiert alle zwei Jahre in Deutschland mit insgesamt nur vier Konzerten und Altenkirchen ist immer dabei! Sie bringen in die Stadt ihre Fans aus ganz Deutschland. Aber auch im Westerwald wächst die Fangemeinde von Jahr zu Jahr.
Die Konzertbesucher erwartet ein Mix sphärischer Klangmalereien, virtuoser Jigs und ein atemberaubendes Lichtdesign. Die Band aus Irland besinnt sich mit ihrer Musik auf die irisch-keltischen Überlieferungen der Schottischen Insel Ion und die gasklare Stimme der Belfaster Sängerin Joanne ist eines der prägenden Elemente dieser Band.
Die Musiker begeistern durch ihre Virtuosität und Vielseitigkeit. Während Schlagzeuger Frank van Essen zwischendurch auch einmal zur Violine greift, spielt Troy Donockley Hogg Ullian Pipe und alle Arten von Flöten. Die Musik trägt die Handschrift des Komponisten, Arrangeurs und Soundtüftlers Dave Bainbridge. Und Bassist Phil Barker verleiht der Band einen satten Groove.
Musikalisch zählen Iona mit Sicherheit zur Creme des Genres, Gänsehaut war bis jetzt bei jedem beeindruckenden Konzert im Westerwald schon immer garantiert... Mystisch, magisch, einfach wundervoll. Außergewöhnliche Virtuosität... traumhaft schöne Kompositionen... abwechslungs- und ideenreiche Arrangements... nie langweilig. Ionas Musik ist so zeitlos wie die Botschaft der Mönche, die uns, Jahrhunderte später, in unserer modernen Zeit ganz neu wieder etwas zu sagen hat.
Die Stadthalle ist zum Teil bestuhlt. Es gibt aber auch genug freien Platz für diejenigen, die bei der Musik von Iona Lust zum Tanzen verspüren. Eintrittskarten unter 02681/7118 oder an der Abendkasse ab 19 Uhr.
Eintritt: Vorverkauf 20 Euro, Abendkasse 23 Euro. Schüler bis 16 Jahre zahlen 10 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Frauenchor hatte zum Sommerfest geladen

Viele Gäste konnte der Frauenchor Pracht zu seinem zweiten Sommerfest begrüßen. Bei viel Gesang, Musik ...

Der kleine Prinz kommt ins Kulturwerk

Der Flieger Antoine de Saint-Exupéry schuf die legendäre Figur des kleinen Prinzen, der mit seinen philosophischen ...

3,7 Millionen für Schulsanierung vom Land

Für energetische Sanierungsmaßnahmen an den Schulen im Kreis Altenkirchen gibt es vom Land Zuwendungen ...

Klanggeschichte mit der "Kirschin Elfriede"

Über 300 Anmeldungen gibt es inzwischen schon für das Dekanatsprojekt "Orgelkonzert für Kinder" mit ...

Fotokunst ist mehr als nur Ablichten

Unter dem Motto "Kunst und Kultur in der Sparkasse" eröffnete die Kreissparkasse Altenkirchen in ihrer ...

Für Horhausen gibt's jetzt neuen "Treibstoff"

"Treibstoff" für Horhausen. "Treibstoff" - so nennt sich jedenfalls die neue Boutique in der Rheinstraße. ...

Werbung