Werbung

Kultur |


Nachricht vom 31.08.2009    

Irish Celtic Rock in der Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Leckerbissen wartet auf die Liebhaber von Irish Celtic Rock am 5. September in der Altenkirchener Stadthalle. Dann nämlich tritt die Band "Iona" zu einem ihrer vier Konzerte in Deutschland auf die Bühne.

Altenkirchen. Am Samstag, 5. September, ab 20 Uhr gehört die Bühne der Stadthalle Altenkirchen fünf schottischen Musikern, die ihre Band nach einer kleinen Insel Iona benannt haben.
Iona gastiert alle zwei Jahre in Deutschland mit insgesamt nur vier Konzerten und Altenkirchen ist immer dabei! Sie bringen in die Stadt ihre Fans aus ganz Deutschland. Aber auch im Westerwald wächst die Fangemeinde von Jahr zu Jahr.
Die Konzertbesucher erwartet ein Mix sphärischer Klangmalereien, virtuoser Jigs und ein atemberaubendes Lichtdesign. Die Band aus Irland besinnt sich mit ihrer Musik auf die irisch-keltischen Überlieferungen der Schottischen Insel Ion und die gasklare Stimme der Belfaster Sängerin Joanne ist eines der prägenden Elemente dieser Band.
Die Musiker begeistern durch ihre Virtuosität und Vielseitigkeit. Während Schlagzeuger Frank van Essen zwischendurch auch einmal zur Violine greift, spielt Troy Donockley Hogg Ullian Pipe und alle Arten von Flöten. Die Musik trägt die Handschrift des Komponisten, Arrangeurs und Soundtüftlers Dave Bainbridge. Und Bassist Phil Barker verleiht der Band einen satten Groove.
Musikalisch zählen Iona mit Sicherheit zur Creme des Genres, Gänsehaut war bis jetzt bei jedem beeindruckenden Konzert im Westerwald schon immer garantiert... Mystisch, magisch, einfach wundervoll. Außergewöhnliche Virtuosität... traumhaft schöne Kompositionen... abwechslungs- und ideenreiche Arrangements... nie langweilig. Ionas Musik ist so zeitlos wie die Botschaft der Mönche, die uns, Jahrhunderte später, in unserer modernen Zeit ganz neu wieder etwas zu sagen hat.
Die Stadthalle ist zum Teil bestuhlt. Es gibt aber auch genug freien Platz für diejenigen, die bei der Musik von Iona Lust zum Tanzen verspüren. Eintrittskarten unter 02681/7118 oder an der Abendkasse ab 19 Uhr.
Eintritt: Vorverkauf 20 Euro, Abendkasse 23 Euro. Schüler bis 16 Jahre zahlen 10 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Es geht um europäische Klimapolitik

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen diskutiert Kosten und industriepolitsiche Chancen der europäischen ...

Im Gebüsch lag ein Mountain-Bike

Nach dem Besitzer eines Mountain-Bikes, das ist einem Gebüsch in Mudersbach-Niederschelderhütte aufgefunden ...

Frauenchor hatte zum Sommerfest geladen

Viele Gäste konnte der Frauenchor Pracht zu seinem zweiten Sommerfest begrüßen. Bei viel Gesang, Musik ...

Maag besuchte Abfallwirtschaftsbetrieb

Den Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen besuchte jetzt der Fraktionsvorsitzende der Linken ...

Klanggeschichte mit der "Kirschin Elfriede"

Über 300 Anmeldungen gibt es inzwischen schon für das Dekanatsprojekt "Orgelkonzert für Kinder" mit ...

Fotokunst ist mehr als nur Ablichten

Unter dem Motto "Kunst und Kultur in der Sparkasse" eröffnete die Kreissparkasse Altenkirchen in ihrer ...

Werbung