Werbung

Nachricht vom 29.01.2018    

Ehrungen und Beförderungen beim Löschzug Derschen/Emmerzhausen/Mauden

Sturmtief Friedericke bewies erneut und eindringlich, wie wichtig die Freiwilligen Feuerwehren mit ihren funktionierenden Löschzügen in den Verbandsgemeinden sind. Im Rahmen der Jahresversammlung des Löschzuges Derschen/Emmerzhausen/Mauden gabes Ehrungen und Beförderungen.

Das Foto zeigt von links: Matthias Theis (Wehrleiter), Hans-Günter Kray, Dirk Rosenkranz, Maik Heuchel (Wehrführer), Robert Trippler, Steven Rosenkranz, Jens Walleit, Hermann Schuster (stellv. Wehrführer). Foto: FW

Derschen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Derschen/Emmerzhausen/Mauden am 27. Januar wurden Robert Trippler für die 35jährige Tätigkeit als Kassenverwalter und Hans-Günter Kray für 25 Jahre Verwaltung des Löschzug eigenen Sparkistchens durch Wehrführer Maik Heuchel mit einer Urkunde geehrt. Heuchel bedankte sich im Namen aller Anwesenden für die geleistete Arbeit und überreichte beiden Geehrten einen Essensgutschein als kleines Dankeschön.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung nahm Wehrleiter Matthias Theis noch einige Beförderungen vor. Steven Rosenkranz wurde nach bestandenem Lehrgang zum Feuerwehrmann befördert. Aufgrund ihrer aktiven Dienstzeiten sind Jens Walleit nach 15 Jahren zum Hauptfeuerwehrmann und Dirk Rosenkranz nach 30 Jahren zum Oberlöschmeister befördert worden. Wehrleiter Theis bedankte sich bei allen Beförderten für ihren Einsatz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Pfadfinder Betzdorf wählten neue Vorsitzende

Am Freitag, 26. Januar, fand die jährliche Vollversammlung der Betzdorfer Pfadfinder statt. Dabei wurde ...

Wander- und Spazierwege in der VG Wissen teils noch gesperrt

Die Sturmtiefs Burglind und Friederike haben auch in der Verbandsgemeinde Wissen viele Bäume zu Fall ...

Planfeststellungsbeschluss für B 8 bei Hasselbach/Weyerbusch erlassen

Der Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der Bundestraße 8 zwischen Hasselbach und Weyerbusch im ...

Tag der offenen Tür an der IGS Horhausen wurde zum Renner

Hunderte Eltern mit Kindern machten sich ein Bild von der Schule mit ihren speziellen Angeboten und Möglichkeiten. ...

Wissener Frauenkarneval: Über vierstündiges Programm begeisterte Frauen und Männer

Was die Wissener Kfd-Frauen jedes Jahr auf die Bühne zaubern, ist wirklich phänomenal. Über vier Stunden ...

50 Jahre St.-Hubertus-Schützenbruderschaft: Programm vorgestellt

Das goldene Jubiläum der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen wird 2018 gebührend gefeiert: ...

Werbung