Werbung

Nachricht vom 29.01.2018    

Planfeststellungsbeschluss für B 8 bei Hasselbach/Weyerbusch erlassen

Der Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der Bundestraße 8 zwischen Hasselbach und Weyerbusch im Kreis Altenkirchen wurde erlassen. Das teilte der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing am Montag, 29. Januar mit. Falls es jetzt keine Klagen gegen den Beschluss gibt, kann im Sommer mit dem Bau begonnen werden.

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. Foto: Archiv

Hasselbach. „Gute Nachricht für Hasselbach und Weyerbusch: Mit dem Ausbau der Bundesstraße 8 wird der Straßenverkehr sicherer und flüssiger. Damit ist ein wichtiges Etappenziel erreicht“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing.

Die B 8 verläuft derzeit von Hasselbach kommend durch eine Haarnadelkurve entlang des Ortes in Richtung Weyerbusch. Die Haarnadelkurve stellt seit vielen Jahren einen Unfallschwerpunkt dar. Diese Kurve wird jetzt entschärft.

Zudem soll für den bergauffahrenden Verkehr in Richtung Weyerbusch eine zweite Fahrspur angelegt werden, so dass der Verkehrsfluss in diesem Bereich erheblich verbessert wird. Durch die Verlegung der Bundesstraße vom Ort weg wird sich zudem die Lärmsituation der Anwohner verbessern.



Die Baukosten belaufen sich auf rund 2,7 Millionen Euro, die der Bund als Baulastträger finanziert. Die Maßnahme ist ein Teilprojekt des Ausbaus des Streckenzuges B 8 / B 414. Sofern der Planfeststellungsbeschluss nicht beklagt wird, kann voraussichtlich Mitte des Jahres mit dem Ausbau begonnen werden.

„Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Ausbau des Streckenzuges der B 8 / B 414 mit einer hohen Verkehrsbedeutung für das nördliche Rheinland-Pfalz", sagte der Minister. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Kultursommer 2018 wird in Neuwied eröffnet

Vom 27. bis zum 29. April wird in Neuwied der Kultursommer Rheinland-Pfalz eröffnet. Das Motto heißt ...

D 1 Mädchen vom JFV Oberwesterwald dominierten Spiele

Lilith Schmidt „Spielerin des Tages“. Bei den Spielen um den Titel bei der Futsal-Hallen-Sparkassenmeiserschaft ...

MSG Oberwesterwald Rotenhain siegt bei Dreier-Turnier

Aufgrund der geringen Mannschaftsmeldungen in den Kreisen Westerwald/Sieg und Rhein/Lahn und Westerwald/Sieg ...

Wander- und Spazierwege in der VG Wissen teils noch gesperrt

Die Sturmtiefs Burglind und Friederike haben auch in der Verbandsgemeinde Wissen viele Bäume zu Fall ...

Pfadfinder Betzdorf wählten neue Vorsitzende

Am Freitag, 26. Januar, fand die jährliche Vollversammlung der Betzdorfer Pfadfinder statt. Dabei wurde ...

Ehrungen und Beförderungen beim Löschzug Derschen/Emmerzhausen/Mauden

Sturmtief Friedericke bewies erneut und eindringlich, wie wichtig die Freiwilligen Feuerwehren mit ihren ...

Werbung