Werbung

Nachricht vom 31.08.2009    

Frauenchor hatte zum Sommerfest geladen

Viele Gäste konnte der Frauenchor Pracht zu seinem zweiten Sommerfest begrüßen. Bei viel Gesang, Musik und Tanz wurde ausgiebig an zwei Tagen gefeiert.

Pracht Am Samstagabend, 29. August, wurde das zweite Sommerfest des Frauenchors Pracht mit einem Fassanstich durch den Ortsbürgermeister Udo Seidler eröffnet, nachdem
der gastgebende Verein zum offiziellen Beginn gemeinsam mit dem Frauenchor Oettershagen seinen Liedvortrag beendet und
die 1. Vorsitzende Isolde Krämer einige Begrüßungs- und Dankesworte vorgetragen hatte.
Auch der MGV "Im Grunde" Oberirsen mit der gemeinsamen Chorleiterin Susanne Steinhauer und der MGV "Orpheus" Pracht mit dem Chorleiter Hartlib Hares trugen mit fröhlichen Liedern zum Gelingen des Abends bei. Bei Musik und Tanz mit dem DJ Marcel Quarz verlief der Abend sehr harmonisch und bis spät in die Nacht wurde gefeiert.
Zum Frühschoppen am Sonntagvormittag konnte die Vorsitzende wieder einige Vereine begrüßen. Der MGV "Liedertafel" Hamm und der MGV Imhausen sangen sich in die Herzen der Zuhörer. Weitere Gäste waren die beiden Chöre aus Hilgenroth und viele Vertreter der ortsansässigen sowie der Nachbarvereine.
Auch am Kuchenbuffet am Nachmittag wurde eifrig zugegriffen.
Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune ging das Fest am frühen Sonntagabend zu Ende.
xxx
Foto: Ortsbürgermeister Udo Seidler beim Fassanstich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Der kleine Prinz kommt ins Kulturwerk

Der Flieger Antoine de Saint-Exupéry schuf die legendäre Figur des kleinen Prinzen, der mit seinen philosophischen ...

3,7 Millionen für Schulsanierung vom Land

Für energetische Sanierungsmaßnahmen an den Schulen im Kreis Altenkirchen gibt es vom Land Zuwendungen ...

Polizei stellt "Datenblatt vermissste Senioren" vor

Ein Datenblatt zum Thema "Vermisste Senioren" hat jetzt die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit ambulanten ...

Irish Celtic Rock in der Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Leckerbissen wartet auf die Liebhaber von Irish Celtic Rock am 5. September in der Altenkirchener ...

Klanggeschichte mit der "Kirschin Elfriede"

Über 300 Anmeldungen gibt es inzwischen schon für das Dekanatsprojekt "Orgelkonzert für Kinder" mit ...

Fotokunst ist mehr als nur Ablichten

Unter dem Motto "Kunst und Kultur in der Sparkasse" eröffnete die Kreissparkasse Altenkirchen in ihrer ...

Werbung