Werbung

Nachricht vom 30.01.2018    

L 272 zwischen Schöneberg und Flammersfeld für den Schwerverkehr gesperrt

Die L 272 zwischen Schöneberg und Flammersfeld muss für den Schwerverkehr gesperrt werden. Grund dafür sind Schäden an der Mehrbachbrücke in Diefenau. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen der Umleitungsstrecke ab Montag, 5. Februar folgen.

Symbolfoto

Flammersfeld/Schöneberg. Aufgrund des schlechten Zustands der im Jahre 1948 erbauten Brücke hatte der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz mit der Planung einer Instandsetzung begonnen. Dabei wurden auch Untersuchungen der Bausubstanz durchgeführt und auf Grundlage der Ergebnisse eine statische Nachrechnung des Bauwerks in Auftrag gegeben. Hierbei wurde dann festgestellt, dass mit den vorgefundenen Festigkeiten rechnerisch keine ausreichende Standsicherheit unter Schwerverkehr mehr vorhanden ist.

Deshalb ist es dringend erforderlich die Brücke für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zu sperren. Am Montag, 5. Februar, wird daher im Laufe des Tages eine entsprechende Beschilderung aufgestellt und der Schwerverkehr über die K 70, L 269 und B 256 umgeleitet.



Da eine Verstärkung der Brücke nicht möglich ist, muss vom LBM Cochem-Koblenz anstelle der Instandsetzung ein Neubau des Bauwerks geplant werden. Bis zur Erneuerung der Brücke, die dann nur unter einer Vollsperrung erfolgen kann, soll der PKW-Verkehr aufrecht erhalten werden. Mit dem Baubeginn wird derzeit im dritten Quartal 2018 gerechnet.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ab Februar starten die First Responder in Friesenhagen

Da im Wildenburger Land nicht immer ein Rettungswagen oder Notarzt innerhalb der geforderten Hilfsfristen ...

24 Stunden Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

Was da am Abend des 30. Januars vor dem Werkstor der Firma Federal Mogul passierte, war ein Novum für ...

HCC Herkersdorf startet mit Dreigestirn

Unter dem Motto „Ein Tweet ließ nicht lang´ auf sich warten, vom Präsi der vereinigten Staaten: Der HCC ...

Fortsetzung der Weiterbildungsreihe „KommZivil“

Eine gelungene Integration erfordert eine gute Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen. Hier setzt ...

„Anschluss Zukunft“ und IHK Koblenz begrüßen Planfeststellungsbeschluss

Die Verkehrskampagne „Anschluss Zukunft“ und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßen ...

Zwölfjährige Natascha Klein wird vermisst

Aus einer Inobhutnahmestelle in Wissen ist seit dem 29. Januar, circa 21:30 Uhr die Zwölfjährige vermisst, ...

Werbung