Werbung

Nachricht vom 31.08.2009    

Prachter Vereine wanderten wieder gemeinsam

Auch bin diesem Jahr fand wieder ein gemeinsamer Wandertag aller Prachter Vereine und des Bürgervereins Geilhausen statt. Insgesamt 11,5 Kilometer lang war die Strecke durch die Wälder in der näheren Umgebung.

Pracht. Auch in diesem Jahr hatten alle ortsansässigen Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein Geilhausen ihre Mitglieder zum Wandertag eingeladen. Start war am Brunnenplatz in Niederhausen. Ortsbürgermeister Udo Seidler konnte über 50 Wanderer begrüßen, darunter auch einige Kinder. Die Organisation hatten in diesem Jahr die Vereine Frauenchor Pracht, der MGV Niederhausen, der Bürgerverein Geilhausen und die SG Niederhausen-Birkenbeul übernommen.
Bei herrlichem Wanderwetter konnte man die schöne Landschaft und das Waldgelände rund um die Hassel genießen. Den ersten Streckenabschnitt führte die Wanderer über Geilhausen, am ehemaligen Reiterhof Gerlach ins Birkenbachtal. Von dort aus ging es am Steinbruch entlag Richtung Dahlhausen. Nach etwa einer Stunde war vom Bürgerverein Geilhausen und dem MGV Niederhausen im Waldgebiet eine Getränkestation aufgebaut. Dann ging es weiter ins Irserbachtal an Dahlhausen vorbei nach Ückertseifen. Dort am Dorfplatz war das Kuchenbuffet durch den Frauenchor Pracht aufgebaut. Nachdem man sich gestärkt hatte, ging es weiter durch die Hassel (gelber Wanderweg der Ortgemeinde Pracht) an der Hütte des Jagdpächters vorbei hinab ins Birkenbachtal. Nach einer weiteren Getränkerast ging es über Geilhausen zurück nach Niederhausen, wo man im in der Gaststätte "Im kühlen Grunde", nach insgesamt 11,5 Kilometern, den Wandertag mit einem Abendessen abschloss.
Ortsbürgermeister Udo Seidler bedankte sich im Namen der Teilnehmer bei den Organisatoren und stellte fest, dass es wieder mal ein wunderschöner Wandertag und eine gelungene gemeinsame Veranstaltung der zehn ortsansässigen Vereine war.
xxx
Foto: Rastplatz im Waldgebiet der Hassel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Der kleine Prinz kommt ins Kulturwerk

Der Flieger Antoine de Saint-Exupéry schuf die legendäre Figur des kleinen Prinzen, der mit seinen philosophischen ...

SPD Gebhardshain befasste sich mit brisanten Themen

Intensiv hat die SPD-Fraktion im Gebhardshainer Verbandsgemeinderat die konstituierende Sitzung des VG-Rates ...

3,7 Millionen für Schulsanierung vom Land

Für energetische Sanierungsmaßnahmen an den Schulen im Kreis Altenkirchen gibt es vom Land Zuwendungen ...

Daadetaler Knappen reisten nach Südtirol

Für fünf Tage reiste die Daadetaler Knappenkapelle jetzt nach Südtirol. Auf dem Programm stand unter ...

Frauenchor hatte zum Sommerfest geladen

Viele Gäste konnte der Frauenchor Pracht zu seinem zweiten Sommerfest begrüßen. Bei viel Gesang, Musik ...

Im Gebüsch lag ein Mountain-Bike

Nach dem Besitzer eines Mountain-Bikes, das ist einem Gebüsch in Mudersbach-Niederschelderhütte aufgefunden ...

Werbung