Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

24 Stunden Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

Was da am Abend des 30. Januars vor dem Werkstor der Firma Federal Mogul passierte, war ein Novum für die Region und für die IG Metall des Bezirks Mitte eine Premiere. Um 22 Uhr startete der angekündigte 24 Stunden Warnstreik, an dem sich zuerst die Mitarbeiter der Nachmittags- und der Spätschicht beteiligten.

Die Arbeit wurde bei Federal Mogul niedergelegt. Fotos: anna

Herdorf. Die Tarifverhandlungen sind gescheitert und somit setzte die IG Metall ihre Ankündigung in die Tat um. Dazu war sogar der Hauptverhandler Uwe Schütz, der Tarifsekretär des Bezirks Mitte, nach Herdorf gekommen. Nun sei passiert, was passieren musste, die Tarifrunde sei vom Verhandlungstisch wieder in die Betriebe zurückgekehrt.

Alles sei gut, das Tor dicht und in der Firma arbeite niemand mehr, stellte Schütz zufrieden fest. Auch der Regionalgeschäftsführer des DGB, Sebastian Hebeisen war wieder mit zwei Kollegen vor Ort. Sie hätten dabei sein wollen, wenn die Kollegen in Herdorf Geschichte schreiben würden, denn dies sei der erste 24 Stunden Warnstreik im gesamten IG Metall Bezirk Mitte.

Auch der Betriebsratsvorsitzende und 2. Bevollmächtigte Bruno Köhler sprach zu den Kollegen, die sich vor dem Werkstor versammelt hatten. Dieser 24 Stunden Warnstreik sei ein Zeichen an die Arbeitgeber. Die Zeiten würden immer schwieriger und daher fand er es klasse, dass die Kollegen sich an der Aktion beteiligten.



Begrüßt hatte natürlich der erste Bevollmächtigte Uwe Wallbrecher die Kolleginnen und Kollegen und bedankte sich für ihren Einsatz. Er wies die Kollegen der Nachtschicht darauf hin, dass diese sich im eigens auf der Straße aufgebauten Zelt registrieren lassen sollten. Außerdem gab es dort für alle eine heiße Suppe und Würstchen. Für den Mittwoch ist eine Kundgebung angekündigt. (anna)
Weiterer Bericht folgt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


HCC Herkersdorf startet mit Dreigestirn

Unter dem Motto „Ein Tweet ließ nicht lang´ auf sich warten, vom Präsi der vereinigten Staaten: Der HCC ...

Doppel-Jubiläum in der Kita St.Elisabeth Birken-Honigsessen

Die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen hatte zu Beginn des Jahres gleich doppelt Grund ...

Raiffeisenjahr: Gäste kommen in Scharen nach Hamm

Mit einem Festakt wird in Mainz das Raiffeisenjahr im März eröffnet. In Hamm, dem Geburtsort von Friedrich ...

Ab Februar starten die First Responder in Friesenhagen

Da im Wildenburger Land nicht immer ein Rettungswagen oder Notarzt innerhalb der geforderten Hilfsfristen ...

L 272 zwischen Schöneberg und Flammersfeld für den Schwerverkehr gesperrt

Die L 272 zwischen Schöneberg und Flammersfeld muss für den Schwerverkehr gesperrt werden. Grund dafür ...

Fortsetzung der Weiterbildungsreihe „KommZivil“

Eine gelungene Integration erfordert eine gute Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen. Hier setzt ...

Werbung