Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

Doppel-Jubiläum in der Kita St.Elisabeth Birken-Honigsessen

Die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen hatte zu Beginn des Jahres gleich doppelt Grund zu feiern: Renate Müller-Linke und Ursula Christen sind seit 40 Jahren als Erzieherinnen beschäftigt und erhielten dafür im Rathaus ihre Ehrungen.

40 Jahre im "Doppelpack" Renate Müller-Linke und Ursula Christen (Mitte) von der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Foto: Verwaltung

Birken-Honigsessen. In der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen sind insgesamt 15 Erzieherinnen beschäftigt – Die stellvertretende Kita-Leiterin Renate Müller-Linke und Gruppenleiterin Ursula Christen sind zwei der Urgesteine der Einrichtung und begingen am 1. Januar 2018 ihr 40jähriges Dienstjubiläum. Wie üblich wurde dazu nach den Feiertagen eine Ehrung im Rathaus veranlasst, die der Erste Beigeordnete Friedhelm Steiger in Vertretung für Bürgermeister Michael Wagener gerne übernahm.

Beim Rückblick auf die Werdegänge der Jubilarinnen während der Feierstunde im Bürgermeisterbüro kam dann neben der Überreichung der Dankesurkunden Kurioses ans Licht: Renate Müller-Linke und Ursula Christen, die auch privat gut befreundet sind, haben jede einzelne Station ihres beruflichen Weges gemeinsam gemeistert. Ob der Besuch der Fachschule für Sozialpädagogik, das Berufspraktikum im Kindergarten des St.-Antonius-Krankenhauses Wissen oder die Einstellung im damals noch katholischen Kindergarten St. Elisabeth Birken-Honigsessen – die beiden Birken-Honigsessenerinnen gab es immer nur als Team. „Wir kennen uns bereits seit der Grundschule und waren nie getrennt“, sagte Renate Müller-Linke.



Der Erste Beigeordnete Friedhelm Steiger, Kita-Leiterin Susanne Gockel, Büroleiter Klaus Becher, Fachbereichsleiter Marco de Nichilo und der Personalratsvorsitzende Michael Herzog dankten den Jubilarinnen für die gute und verlässliche Zusammenarbeit und ihr Engagement während der letzten vier Jahrzehnte. Gerade die Entwicklung in den vergangenen Jahren habe gezeigt, dass neben den erzieherischen Fähigkeiten heutzutage oftmals auch regelrechte „Managerfähigkeiten“ von den Mitarbeiterinnen abverlangt würden und der Beruf der Erzieherin somit immer anspruchsvoller wird. Man war sich einig, dass das „Team Müller-Linke und Christen“ diese Herausforderungen gut gemeistert hat und freut sich auf die nächsten Jahre. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Raiffeisenjahr: Gäste kommen in Scharen nach Hamm

Mit einem Festakt wird in Mainz das Raiffeisenjahr im März eröffnet. In Hamm, dem Geburtsort von Friedrich ...

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Am 21. Januar veranstaltete die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen im Hallenbad Altenkirchen ihre jährlichen ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen zeigte pädagogische Vielfalt

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus zeigte pädagogische Vielfalt am Tag der offenen Tür. Das neue Schulprofil ...

HCC Herkersdorf startet mit Dreigestirn

Unter dem Motto „Ein Tweet ließ nicht lang´ auf sich warten, vom Präsi der vereinigten Staaten: Der HCC ...

24 Stunden Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

Was da am Abend des 30. Januars vor dem Werkstor der Firma Federal Mogul passierte, war ein Novum für ...

Ab Februar starten die First Responder in Friesenhagen

Da im Wildenburger Land nicht immer ein Rettungswagen oder Notarzt innerhalb der geforderten Hilfsfristen ...

Werbung