Werbung

Region |


Nachricht vom 31.08.2009    

3,7 Millionen für Schulsanierung vom Land

Für energetische Sanierungsmaßnahmen an den Schulen im Kreis Altenkirchen gibt es vom Land Zuwendungen in Höhe von insgesamt 3,7 Millionen Euro. Dies teilten jetzt die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit.

Kreis Altenkirchen. Aus dem Sonderprogramm zur Umsetzung des Konjunkturprogramms II hat das Land für energetische Sanierungsmaßnahmen an den Schulen im Kreis Altenkirchen Zuwendungen in einer Gesamthöhe von rund 3,7 Millionen Euro bewilligt. Darin sind Bundesmittel in Höhe von 2,33 Millionen Euro enthalten. Diese Informationen erhielten die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner auf Anfrage beim Mainzer Bildungsministerium.
Wie die SPD-Politiker mitteilen, handelt es dabei um die folgenden Einzelmaßnahmen:
Maximilian-Kolbe-Grundschule in Scheuerfeld: 95.962 Euro
Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche: 333.925 Euro
Realschule plus (Don Bosco Schule) in Herdorf: 221.940 Euro
Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf: 794.772 Euro
Astrid-Lindgren-Grundschule in Gebhardshain: 509.000 Euro
Franziskus-Grundschule in Wissen: 63.100 Euro
Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen: 1,68 Millionen Euro.
Krell und Wehner weisen darauf hin, dass ein Teil der Zuweisungen zur Vorfinanzierung der Eigenanteile der Schulträger bewilligt worden seien und später zurückgezahlt werden müssten. Dieser rückzahlbare Anteil betrage in der Regel etwa 20 Prozent der Zuweisung, könne aber wie im Falle der Christophorus- und Astrid-Lindgren-Grundschule auch zwischen 50 und 60 Prozent liegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Weitere Artikel


Polizei stellt "Datenblatt vermissste Senioren" vor

Ein Datenblatt zum Thema "Vermisste Senioren" hat jetzt die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit ambulanten ...

KÖB Wissen: Lesesommer war ein Erfolg

Erstmals nahm die katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen an der landesweiten Aktion des rheinland-pfälzischen ...

Kunstausstellung im Elmores-Werk

Die Kunst mit der Sprühdose zeigen die beiden Künstler Semor und Hombre am kommenden Wochenende im ehemaligen ...

Der kleine Prinz kommt ins Kulturwerk

Der Flieger Antoine de Saint-Exupéry schuf die legendäre Figur des kleinen Prinzen, der mit seinen philosophischen ...

Frauenchor hatte zum Sommerfest geladen

Viele Gäste konnte der Frauenchor Pracht zu seinem zweiten Sommerfest begrüßen. Bei viel Gesang, Musik ...

Irish Celtic Rock in der Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Leckerbissen wartet auf die Liebhaber von Irish Celtic Rock am 5. September in der Altenkirchener ...

Werbung