Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

Lern-Bar in der OT Wissen eröffnet

Am 25. Januar wurde im Haus der offenen Tür (OT) in Wissen die neue Lern-Bar eröffnet, wo sich Menschen mit und ohne Fluchterfahrung treffen können, um unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ neue Wege zu finden, sich der deutschen Sprache anzunähern.

Das Foto zeigt die genannten Akteure mit den ersten Besuchern der Lern-Bar nach der offiziellen Eröffnung. Foto: Caritasverband AK

Wissen. In der Lern-Bar findet jeder Interessierte passende Lernmaterialien wie Bücher und spezielle Software, aber auch einen kompetenten Ansprechpartner für die Besprechung persönlicher Anliegen. In der OT wurde damit ein Projekt aus der Taufe gehoben, das aufgrund seiner heterogenen Konzeption eine Lücke für Flüchtlinge in der Region schließt und einen neuen, vielversprechenden Zugang zum Erlernen der deutschen Sprache bietet.

Leiterin Jennifer Czambor und Ralf Johanns begrüßten voller Vorfreude ihre Gäste bei der feierlichen Eröffnung und stellten dabei die Zielgruppe in den besonderen Fokus. Neben den offiziellen Sprachkursen bietet das neue Angebot eine offene und vor allem nachhaltige Herangehensweise an „Lernen“ an, das so hoffentlich vielen Geflüchteten eine Unterstützung sein wird.



Finanziert wurde das Projekt aus Mitteln der „Aktion Neue Nachbarn“ des Erzbistums Köln und einer großzügigen Zuwendung der Westerwald Bank Wissen, die das Geld über die Verbandsgemeinde an die OT fließen ließ. Aus diesem Grund waren die Vertreter der Sponsoren des Projekts gern gesehene Gäste bei der Eröffnung: André Linke (Caritasverband Altenkirchen – Aktion Neue Nachbarn), Friedhelm Steiger (Beigeordneter VG Wissen) und Georg Rödder (Westerwald Bank). Als weitere Gäste fanden sich Elisabeth Sörger (DRK Kreisverband Altenkirchen) und Andrea Rohrbach (Kreisverwaltung Altenkirchen) bei der Feierlichkeit ein, um das Projekt in den Augenschein zu nehmen. Alle waren sich einig: ein tolles Projekt, das für die Zukunft viel verspricht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder ...

Energietipp: Möglichst kompakt bauen

Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne ...

Engagiert, belastbar, leistungsfähig: 174 junge Fachkräfte erhielten Zeugnisse

174 neue Fachkräfte gibt es seit Mittwoch, 31. Januar, im Landkreis Altenkirchen: Bei einer Feierstunde ...

Olympiateilnehmerin Jacqueline Lölling in der Heimat verabschiedet

Jacqueline Lölling ist nicht nur die amtierende Welt- und Europameisterin im Skeleton-Sport, sondern ...

Suche nach vermissten Mädchen in Wissen intensiviert

Die Suche nach der vermissten Natascha Klein (12 Jahre) wird im Stadtbereich Wissen und angrenzenden ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen zeigte pädagogische Vielfalt

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus zeigte pädagogische Vielfalt am Tag der offenen Tür. Das neue Schulprofil ...

Werbung