Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Stammtisch der Niederfischbacher SPD zum Thema GroKo

Das neue Format, ein Stammtisch, des SPD-Ortsvereins Niederfischbach wurde erfolgreich getestet und soll als regelmäßiger Austausch fortgeführt werden. Vielleicht lag es auch am Thema Neuauflage Große Koalition und die anstehende Mitgliederbefragung.

Niederfischbach. Die Frage „Große Koalition – Ja oder Nein?“ stand im Mittelpunkt des ersten SPD-Stammtisches in Niederfischbach. Das neue Format soll die eigenen Parteimitglieder und interessierte Bürger gleichermaßen ansprechen. „Der politische Austausch findet bewusst in ungebundener und lockerer Runde jenseits der üblichen Regularien statt“, erklärte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Bernd Becker.

Kaum ein anderes Thema beschäftigt die SPD zurzeit mehr als eine mögliche Neuauflage der Großen Koalition. Wie schwer sich die Sozialdemokraten mit einer Entscheidung tun, wurde auch an diesem Abend im Fuchshof deutlich. Nach dem Scheitern von Jamaika hätten viele eine Minderheitsregierung favorisiert. Diese Lösung sei aber offenbar mit Merkel nicht zu machen.

Bei der Frage, was der SPD nach ihrem historisch schlechten Wahlergebnis eher weiterhelfen würde, gingen die Meinungen auseinander. Die dringend notwendige Erneuerung der Partei sei bei einer Regierungsbeteiligung schwieriger voranzutreiben, so die Überzeugung vieler. Auf der anderen Seite stand die Befürchtung, bei Neuwahlen noch schlechter abzuschneiden. Das könne der SPD aber auch nach vier weiteren Jahren unter Merkel drohen, warnten die GroKo-Gegner.



Bei einer Regierungsbeteiligung könne man immerhin einige sozialdemokratische Inhalte umsetzen, gaben Befürworter zu bedenken. Die meisten aber hielten die Sondierungsergebnisse nicht für ausreichend und forderten Nachbesserungen im Zuge der Koalitionsverhandlungen. Ansonsten sei eine Zustimmung der Parteibasis wenig wahrscheinlich, prophezeiten einige Stammtischteilnehmer.

Bernd Becker zog ein positives Fazit über den Verlauf der Veranstaltung. Erfreulich sei, dass auch Personen ohne Parteibuch den Weg in den Fuchshof gefunden hätten. „Die diskussionsfreudige Runde heute Abend animiert dazu, den Stammtisch zukünftig regelmäßig durchzuführen“, so der Föschber SPD-Chef. Weitere Termine werden bekanntgegeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„Jeck im Werk“ im Kulturwerk Wissen mit Band Street Life

Am Karnevalssamstag gastiert "Street Life" im Kulturwerk in Wissen, ebenfalls für typische Musik passend ...

Figurentheater Yakari gastiert in Oberwambach

Das Karfunkel-Figurentheater von Bernd Sperlich gastiert am Samstag, 10. März, ab 16 Uhr im evangelischen ...

Mehr arbeitslose Menschen im Januar

Die Agentur für Arbeit in Neuwied verzeichnet den typischen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Januar. ...

SSV95 Wissen Handball-Herren verlieren Heimspiel

Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr hatte der SSV95 die drittplatzierte HSG aus Bannberscheid und Bad ...

Dichtes Gedränge bei der Sportlerehrung in Daaden

Die zentrale Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf kam einem Marathon gleich und der ...

Streikende in Herdorf trotzten dem Regen und der Kälte

Der 24 Stunden Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf lief trotz Regen und Kälte und es gab Unterstützung ...

Werbung