Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.09.2009    

KÖB Wissen: Lesesommer war ein Erfolg

Erstmals nahm die katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen an der landesweiten Aktion des rheinland-pfälzischen Lesesommers teil. 47 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren machten mit und lasen 378 Bücher mit 66848 Seiten. Zum Abschluss gab es das Musical "Dschungelbuch" und die Preisverleihung.

Wissen. Das Finale der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen des diesjährigen Lesesommers Rheinland-Pfalz war gelungen. Am Sonntag versammelten sich Kinder, Eltern und Großeltern sowie Geschwister im Pfarrheim und zum Auftakt gab es eine reizvolle Aufführung aus dem Musical "Dschungelbuch".
Spannend war dann die Preisverleihung an die jungen Gewinner. Die KÖB Wissen hatte sich erstmals am Lesesommer beteiligt und 47 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren erreicht. Die Kinder lasen in den Ferien 378 Bücher, insgesamt 66.848 Seiten. Diese stolz Zahl las Pfarrer Martin Kürten mit Hochachtung vor. Er und Büchereileiterin Karin Becher gaben die Hauptgewinner bekannt. In der Gruppe der 7- bis 9-Jährigen ging der 1. Preis an die achtjährige Franziska Arndt (17 Bücher, 2567 Seiten), den 2. Preis erhielt der neunjährige Julian Umbach (7 Bücher, 1246 Seiten. Für Celine Radermacher und Jacob Heidemann gab den 3. Preis, beiden hatten 7 Bücher mit 2037 Seiten gelesen.
In der Gruppe der 10- bis 13-Jährigen ging der 1. Preis an die elfjährige Helena Knobe (30 Bücher, 9884 Seiten). Die zehnjährige Luisa Schmidt erhielt den 2. Preis, sie hatte 29 Bücher mit insgesamt 5962 Seiten gelesen. Der 3. Preis ging an Julian Kreit, er hatte 12 Bücher mit 5468 Seiten gelesen.
Die beiden jüngsten Leser der Aktion erhielten je einen Sonderpreis. Der sechsjährige Jona Heck hatte 5 Bücher gelesen, die siebenjährige Nele Schmidt 17 Bücher mit 877 Seiten.
Es gab Buchgutscheine und Geschenke für die jungen Leseratten. Bei der anschließenden Tombola gab es dann noch eine Fülle von Geschenken für die Kinder, die ihre Karten in die Glücksbox geworfen hatten.
Doch bevor es soweit war, hatte der eigens gegründete Projektchor das Publikum mit der Aufführung des Musicals "Dschungelbuch" verzaubert. Die berühmte Geschichte von Mogli, dem Findelkind, das bei den Tieren aufwächst und zurück zu den Menschen soll, wurde viel Liebe und Engagement aufgeführt. "Nur acht Proben hatte im Ferienprojekt gegeben", erzählte Chorleiter Andreas Auel. Im Wechsel mit den Liedern gab es die verbindenden Texte, und natürlich das berühmte Lied von Balu: "Probiers mal mit Gemütlichkeit". In die Rolle des Bären Balu war Heinalf Wardenbach von den Bühnenmäusen geschlüpft - alle anderen Darsteller waren Kinder und Jugendliche. Ihnen gehörte ein Riesenapplaus und hoffentlich sieht man diese reizvolle Aufführung noch einmal auf einer Bühne. (hw)
xxx
Die Gewinner des Lesesommers Rheinland-Pfalz der KÖB Wissen erhielten ihre Preise von Büchereileiterin Karin Becher und Pfarrer Martin Kürten (vorne). Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Kunstausstellung im Elmores-Werk

Die Kunst mit der Sprühdose zeigen die beiden Künstler Semor und Hombre am kommenden Wochenende im ehemaligen ...

Hamm: Eine Wehr zum Anfassen präsentiert

Als eine Wehr zum "Anfassen" präsentierte sich die Freiwillige Feuerwehr Hamm und die ihr angeschlossene ...

Hammer Wehr hat neuen Kommandowagen

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm kann sich über einen neuen Kommandowagen freuen. Der VW-Transporter wurde ...

"Ein anderes Licht leuchtet darüber"

S-Klassik im Apollo in Siegen am 3., 4. und 5. September mit Mahlers "Lied von der Erde": Gustav Mahlers ...

Polizei stellt "Datenblatt vermissste Senioren" vor

Ein Datenblatt zum Thema "Vermisste Senioren" hat jetzt die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit ambulanten ...

3,7 Millionen für Schulsanierung vom Land

Für energetische Sanierungsmaßnahmen an den Schulen im Kreis Altenkirchen gibt es vom Land Zuwendungen ...

Werbung