Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Wissener Personalrat übergab Erlös aus Glühweinverkauf

Der Verkauf von Glühwein vor dem Rathaus in Wissen für den guten Zweck ist Jahr für Jahr zu einer schönen Tradition während der Adventszeit geworden und findet großen Anklang bei der Bevölkerung. Der Erlös der letzten Aktion in Höhe von 1.500 Euro wurde in den vergangenen Tagen seitens des Personalrates der Verbandsgemeinde Wissen an die Kinderstation des DRK-Krankenhauses Kirchen überreicht.

Joachim Krekel (Kaufmännischer Direktor), Michael Herzog (Personalratsvorsitzender VG Wissen), Georg Becker (Vorsitzender Förderverein), Chefarzt Dr. Salem El-Hamid, Dr. med. Bernd Mittag (Leitung Gynäkologie), Petra Mittag (stellvertretende Vorsitzende Förderverein) und Bertram Weber (Personalrat) trafen sich zur Spendenübergabe (von links). Foto: VG

Wissen. Knapp 170 Liter Glühwein und Kinderpunsch gingen im vergangenen Jahr während der Vorweihnachtszeit über die Theke der kleinen Holzhütte vor dem Rathaus. Trotz des relativ milden Wetters fanden sich an jedem der acht Einsatztage wieder viele Besucher ein, die sich in geselliger Runde den einen oder anderen Becher der heißen Getränke schmecken ließen. Bedient wurden sie wie auch in den vergangenen Jahren von ehrenamtlich engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses, der kommunalen Kindertagesstätten und des Bauhofes.

Das Ergebnis der Aktion ist ein Erlös in Höhe von 1.500 €, der wieder einem karitativen Zweck zu Gute kommen sollte. In diesem Jahr hatte man sich für die Kinderstation des DRK-Krankenhauses Kirchen als Spendenempfänger entschieden. Bei der Scheckübergabe vor Ort durch den Personalratsvorsitzenden Michael Herzog und Personalratsmitglied Bertram Weber machte Joachim Krekel, Kaufmännischer Direktor des Krankenhauses, deutlich, wie sehr man auf Spenden von außerhalb angewiesen sei.



„Da die Fördermittel immer geringer werden, können wir jede Spende gut gebrauchen. Ein herzlicher Dank gilt daher allen Helferinnen und Helfern sowie den Besuchern des Glühweinstandes“, sagte Krekel. Auch die weiteren Anwesenden, Chefarzt Dr. Salem El-Hamid, der Leiter der Gynäkologie Dr. med. Bernd Mittag, der Vorsitzende des Fördervereins Georg Becker sowie seine Stellvertreterin Petra Mittag freuten sich über den Geldsegen und kündigten für die nächste Glühweinaktion ihren Besuch in Wissen an.

Der Personalrat der Verbandsgemeinde Wissen ist sich sicher, dass die Spende dort in guten Händen ist und freut sich schon auf die nächste Adventszeit wenn es wieder heißt: „Glühweintrinken für den guten Zweck!“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kreisjugendamt richtet Familiäre Bereitschaftsbetreuung ein

Das Kreisjugendamt Altenkirchen sucht Familien, die kurzfristig Kinder aufnehmen, die aus Krisen- oder ...

Fünf Unternehmen mit Innovationspreis ausgezeichnet

Verbesserte Babynahrung, ein intelligentes Heizsystem, ein neuartiger Luftfilter, eine neue Produktionsmethode ...

Verbandsgemeinderäte machen den Weg zur Fusion frei

Am Mittwoch, dem 31. Januar, stellte der VG-Rat Flammersfeld die Weichen in Richtung Fusion mit der VG ...

"Karobuben" beim Finale in der SWR-Liveshow am 11. Februar

Mit ihrem neuen Song "Ein Date" sind die "Karobuben" derzeit im Radio zu hören, das Lied stößt auf Begeisterung ...

19-Jähriger bei Alleinunfall in Gebhardshain schwer verletzt

Um Mitternacht kam es zu einem Verkehrsunfall in Gebhardshain, bei dem Unfallverursacher (19) schwer ...

Dumm gelaufen - Europakreisel in Wissen ist keine Trainingsanlage

Es wird laut Polizei mindestens 120 Euro kosten, die ein 20-jähriger Autofahrer nun zu zahlen hat. Er ...

Werbung